Rad fahren und campen - das ist eine schöne Kombi für Kurztrips. Um nicht jeden Tag ein Zelt auf- und abbauen zu müssen, gibt es seit Neuestem Mini-Anhänger fürs Fahrrad. Die kosten schnell mal vierstellig, was sich für die meisten Leute nicht lohnt.
Die Bus Babes hauen gerne mal den ein oder anderen Spruch raus – vor allem, wenn sie unter Stress stehen. Genau das macht ihren Charme aus! Doch wie ist das wohl, wenn sie sich dabei selbst zugucken?
Das hat es seit 350 Jahren nicht gegeben! Mitten in München entsteht eine neue Groß-Brauerei. Noch vor wenigen Jahren hat das Team vom „Giesinger Bräu“ in einer winzigen Garage produziert. Jetzt greift die Manufaktur die großen Hersteller an und baut die wohl modernste Brauerei Deutschlands
Für typische Griffe beim Heimwerken gibt’s online und im Baumarkt unzählige Gadgets. Sie sollen echte Helfer und Zeitsparer sein. Doch welches Gadget hält das Versprechen und welches nicht? Profi-Handwerker Andrew „Tommo“ Thomas und Reporterin Miriam Benhadid machen den Praxistest.
Wer großer Campingfan ist, aber nicht so gerne im Zelt schläft, weil bei Schiet-Wetter die Feuchtigkeit nicht nur von oben, sondern bisweilen auch von unten ins Domizil kriecht, sollte den neusten Trend nicht verpassen: Indoorcaming!
Es ist ein Spektakel ohne Gleichen, das sich jedes Jahr aufs Neue in der Wüste Arizonas abspielt: Im kleinem Städtchen Quartzsite treffen sich jeden Winter rund 1,5 Millionen amerikanische Camping-Fans und verwandeln die Wüste in den größten Campingplatz!
Zelten ist für viele Leute das Abenteuer schlechthin. Leider ist es aber oft unbequem. Das muss nicht sein. Die folgenden 7 Camping-Tipps versprechen, die Wildnis in den Griff zu bekommen.
Wer schon begeistert von Indoor-Camping ist, wird hier noch einmal neu überrascht: Camping auf dem Dach oder in einer historischen Kutsche. Diese Art zu Campen gibt es nur einmal auf der Welt: in den USA.
Der Gegensatz dieser Wohnmobile könnte nicht größer sein: Das eine über 13 Meter lang, 4 Meter hoch und 512 PS stark, das andere ist auf drei Rädern unterwegs und hat eine selbst gebaute Kabine auf dem Rücken
Manchmal ist es eben doch das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten". In den USA gibt es wahrlich Crazy Americans mit richtig verrückten Hobbys. Viele dieser Hobbys brechen sogar Weltrekorde, wie zum Beispiel die größte Modelleisenbahn der Welt.
Achim Müller will es wissen. Es geht wieder um Obst. Der Chefkoch testet heute interessante Hacks und Gadgets, die das Obstschälen, -schneiden oder- verzehren leichter machen sollen. Doch haben die Tipps, Tricks und Geräte wirklich was drauf?
Social Media versus Realität - Wir testen drei skurrile Hotels in Amsterdam. Sind die Hotels genauso crazy wie auf Instagram beschrieben? Und stimmen die teilweise doch sehr günstigen Preise? Welche Hotels sind top und welche flop?
Das kubanische Medianoche ist im wahrsten Sinne ein richtig leckerer Mitternachtssnack. Doch nicht nur in Kuba gibt es schmackhafte Sandwiches. Wir reisen rund um die Welt, um die besten Brotbesonderheiten zu finden und natürlich auch, um sie zu verkosten.
Reporter Cornel stellt sich wieder der Herausforderung: Kann der Heimwerker-Laie nur mit Online-Videos ein Wohnzimmer umgestalten? Der Tutorial-Tester will diesmal einer Wand eine Rostoptik verleihen, ein Sideboard zimmern und Kabel in der Wand versenken.
Die Bus Babes gehen wieder in die Verlängerung: Auch bei Petra stehen wegen der Coronakrise seit Monaten alle Busse still. Was macht sie denn jetzt so? Die privaten Einblicke gibt es bei Abenteuer Leben am Sonntag.
Jackenchaos im Flur? Kein Problem! Wir zeigen, wie man aus altem Kram oder für wenig Geld individuelle und schicke Garderoben zaubern kann. Best of Do-it-yourself eben!
Frittierte Pizza? Kann das überhaupt schmecken? Die Pizzaerfinder aus Italien würden sich bei dieser englischen Variante wahrscheinlich im Grabe umdrehen. Doch auch Italien und andere Länder haben interessante Pizzavarianten.
Ob Studentenfutter, Couscous oder fettarmer Joghurt. Vermeintliche Gerüchte lassen manche Lebensmittel gesünder erscheinen, als ihre Vollfett- oder Weizen-Kollegen. Hat das wirklich so seine Richtigkeit? Seraphina Kalze geht der Sache auf den Grund.
Frische Kräuter im eigenen Garten? Ein Traum, nicht nur für Hobbyköche. In Gartencentern gibt es sogenannte Kräuterspiralen zu kaufen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick sind die schnell im Garten aufgebaut. Und bepflanzt ein echter Hingucker.
Wer wird "Patissier des Jahres" und gewinnt den internationalen Wettbewerb der Dessertköche? Desserts sind im Kommen! Ein besonderes Battle auf höchster Ebene gibt Einblicke in die hohe Kunst der Nachspeisen. Allein das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.
Es gibt viele Rezepte, die haben unsere Omas noch auswendig gekocht. Doch langsam geraten sie in Vergessenheit. Abenteuer Leben ändert das: Der 24-jährige Meisterkoch Jonas Eberwein kocht mit uralten Rezepten ein sehr wohlklingendes 3-Gänge-Menü.
Für große, deftige und verrückte Burger muss man nicht in die USA. Auch bei uns sind Burger-Brater sehr erfinderisch. Abenteuer Leben zeigt die sechs verrücktesten Burger des Landes.
Kai Böcking hat in den letzten Jahren oft die Koffer gepackt und dabei mehr als 640.000 Kilometer zurückgelegt. Auf welchen Trips gab es besonders viel für wenig Geld? Kuba oder Korea? Kreuzfahrt oder Camping? Er nimmt uns nochmal mit zu seinen Top 5.