In Worms wird die Polizei zu einem Elektrofachmarkt gerufen. Es handelt sich jedoch nicht um Diebstahl, sondern Betrug. Ein Jugendlicher gibt sich als taubstumm aus und sammelt spenden für einen nicht existierenden Verein.
In Dortmund kontrollieren Nico Schneppe und Thomas Schwarz von der BG BAU, die Arbeitssicherheit auf Baustellen. Auf der ersten Baustelle entdecken sie mehrere Arbeiter auf einem Dach ohne Absturzsicherung. Doch das ist nicht der einzige Verstoß.
In Ulm steht wieder das jährliche Schwörwochenende an. Es ist ei Volksfest mit über 60000 Besuchern. Barny Sancikli und Sebastian Basler sorgen als Security für Ordnung. Bei dieser Menge an alkoholisierten Personen, ist für die beiden viel zu tun.
Nach zwei Jahren Pause findet das Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel wieder statt. Die Polizei führt vor dem Festivalgelände eine Großkontrolle durch. Im Fokus stehen Fahrer, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.
Alfred Stich und Andreas Mehrringer von der Autobahnmeisterei sorgen für sichere Straßen. Heute fahren sie zu einer Schilderbrücke mit einem beschädigten Wegweiser um sich den Schaden genauer anzusehen. Anschließend wird noch ein Schlagloch gestopft.
Nachdem Matthias Klein und Alexander von Buchholz einen Autofahrer kontrolliert haben, der andere wegen seinem Überholmanöver gefährdet hat, werden sie gleich zum nächsten Einsatz gerufen. Ein älterer Mann läuft leicht bekleidet mitten auf der Straße.
In Worms wird die Polizei gerufen. Ein alkoholisierter Mann versucht in die Wohnung seiner Ex-Freundin zu dringen. Er bekommt einen Platzverweis. Nach mehrfacher Aufforderung verlässt er den Platz immer noch nicht und wird mit zur Wache genommen.
Klaus Kraft vom Tierrettungsdienst Vorpommern-Greifswald, wird von einer Frau gerufen, der eine schwer verletzte Katze zugelaufen ist. Die Katze hat einen perforierten Darm und muss so schnell wie möglich operiert werden.
In Düsseldorf beginnen die Sanitäter Dominik und Andre mit ihrer 24 Stunden-Schicht. Sie sind Unterwegs zu einem bettlägerigen Mann, der ins Krankenhaus transportiert werden muss. Sechs weiter Kollegen von der Feuerwehr unterstützen sie dabei.
Sarah Trüdinger und Udo Nischwitz von der Autobahnpolizei Gersthofen sind auf der A8 unterwegs, als sie einen Autofahrer sehen, der am Handy ist. Auch wenn er nur seine Postladung überprüft hat, muss er Bußgeld zahlen.
Mirko Reeh ist Foodtester und testet heute die am schlechtesten bewertete Bratwurst in Frankfurt. "Schmeckt nach Tiefkühlkost", "unfreundlich" und "dreckig" ließt man im Internet. Auch für Mirko bestätigt sich diese Kritik nach seinem Test.
In Karlsruhe führt die Polizei eine Großkontrolle auf einem Parkplatz durch. Florian Becker vom „Kompetenzteam Drogen“ macht einen Speicheltest bei einem nervös wirkenden Mann. Es besteht der Verdacht, dass Drogen im Spiel sind. Dieser bestätigt sich.
Die Autobahnpolizei Holzkirchen führt heute Motorradkontrollen durch. Bei der Kontrolle zweier Motorradfahrer sind die Fahrzeuge und Papiere in Ordnung. Als die Motorradfahrer von der Kontrollstation wegfahren, sind sie 70 km/h zu schnell.
Dominik Regor und Mario Ploch sind mit ihrem Videoauto auf der A6 unterwegs und halten Ausschau nach Verkehrsdelikten. Ein Junger Mann fährt mit seinem Transporter rund 40km/h über dem Limit und wird von den beiden Polizisten Angehalten.
TÜV- Prüfer Heinz Poelmann checkt täglich alle möglichen Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit. Auch echte Raritäten kommen immer wieder zur Prüfung. Diesmal ein Motorrad Baujahr 1934. Wunderschön: ja – aber auch verkehrssicher?
Freitagabend: Die Bundespolizisten Christian und Uwe sind am Hauptbahnhof in Regensburg im Einsatz, um für die Sicherheit der Reisenden zu sorgen. Kollegen rufen die beiden zu Hilfe: Ein Mann wird wegen Diebstahl per Haftbefehl gesucht.
In Hamburg wird der Rettungsdienst zu einer Frau mit schweren Atembeschwerden gerufen. Da bei der Frau ein Lungenödem bereits Bekannt ist, fahren die Sanitäter mit Sonderrechten und Notarzt so schnell wie möglich los. Können sie ihr rechtzeitig helfen?
Food-Tester Mirko Reeh testet die am schlechtesten Bewertete Bratwurst-Imbissbude in der Frankfurter Innenstadt. Ist sie wirklich so schlecht wie alle Behaupten und wie schlägt sich die Wurstbude auf zwei Beinen im Vergleich?
Inka Brüggemann und Lutz Klose vom Verkehrsdienst Bremerhaven sind im Hafengebiet im Einsatz. Ein Transporter fällt den beiden wegen seiner Überladung direkt auf. Bei der Kontrolle scheint der Fahrer zunächst einsichtig, doch dann passiert ihm ein Fehler.
Der Abschleppdienst wird zu einer Baustelle gerufen, auf der mehrere Autos die Einfahrt blockieren. Die Besitzerin des weißen Renaults versucht den Abschleppdienst noch aufzuhalten, doch er muss hart durchgreifen.
Die Rohrreiniger Murmann werden heute zu einem Sportverein gerufen: Hier ist das durch Bauschutt Rohr verstopft! Für Vater und Sohn ist das kein Problem und sie packen das Problem an.
In Frankfurt am Main testet Mirko Reeh "Krebbel" in anderen Städten auch Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen genannt. Der Kniff bei der Sache: Er geht in Geschäfte, die im Internet besonders schlecht bewertet wurden. Sind sie wirklich so schlecht?
Ein neuer Arbeitstag für die "Happy-Maids"! Bei gutem Wetter und bester Laune machen sich Fifi und Angelina an die Arbeit. Bei einer Privatkundin reinigen sie Küche, Kaminofen und Fenster. Schmutzige Arbeit mit sauberem Ergebnis.
Die Streifenpolizei in Stralsund wird zum Bahnhof gerufen, dort haben sich zwei Personen gestritten. Als sie dort ankommen, finden sie eine Person stark alkoholisiert vor und müssen unter schwierigen Umständen vermitteln.
Baumaschinenprüfer Sven ist heute in Kiel, wo er auf einer Baustelle einen Bagger prüfen muss. Während auf der Baustelle noch gearbeitet wird muss er bestimmen, ob sich alles nach den gesetzlichen Vorschriften richtet.
Stefan Klippstein, Tierschützer aus Berlin, kontrolliert heute zusammen mit Kollegin Melanie aus München einen Welpenverkauf. In einem Straßencafé will eine Frau einen Dackelwelpen aus Polen für 800 Euro verkaufen.
Die Streifenpolizisten werden von einem Taxifahrer gerufen, seine Fahrgäste können ihr Fahrtgeld nicht bezahlen und haben keine Möglichkeit an Geld zu kommen. Die Polizisten müssen vermitteln.
In Offenbach am Main gibt es eine Großkontrolle, dabei an der Tagesordnung: Alkohol und Drogen. Die Polizisten haben einen verdächtigen Autofahrer angehalten und vermuten bei ihm mindestens eins der beiden Rauschmittel. Wird sich ihr Verdacht bestätigen?
In München fahren Tierärztin Sabrina Schneider und Assistentin Tanita Wolf zu einem Notfall: Eine Katze erleidet einen epileptischen Anfall. Für die Tierretterinnen zählt jede Sekunde. Schaffen sie es die Katze zu retten?
Alle zwei Wochen fahren die beiden Rohrreiniger 200 km in das Ahrtal, wo die Menschen noch immer unter den Folgen der Flutkatastrophe leiden. Ehrenamtlich helfen sie ihnen, der Normalität von damals ein wenig näher zu kommen.
Thorsten Friedrich ist Abschlepper mit Leib und Seele. Seit mehr als acht Jahren kümmert er sich um liegengebliebene Fahrzeuge aller Art. Am liebsten rückt er mit dem Bison an, einem 28 Tonnen schweren Bergerschlepper für die ganz großen Patienten.
Für Anja Düren ist der Beruf Schornsteinfegerin ein Traumjob und eine Berufung. Zusammen mit ihrem Gesellen Julian ist sie jeden Tag im Einsatz und sorgt dafür, dass Schornsteine wieder blitzen. Ob es heute bei den Kunden einen Kaffee für die beiden gibt?
Pam Pomerance arbeitet seit sieben Jahren im Pfandleihhaus ihrer Vaters Rick Pomerance, das erste KFZ-Pfandleihhaus Deutschlands. Hier können Kunden vom Familienauto bis zum teuren Sportwagen alles verpfänden.
Für Entrümpler Sascha Schwarz und sein Team ist keine Herausforderung zu groß. So auch nicht ihr heutiger Einsatz: Ein Messihaus mit Müll bis unter die Decke soll komplett leeregeräumt werden. Gesucht wird nach verpackter Neuware für den Weiterverkauf.
Sibylle Biessmann ist Lebensmittelkontrolleurin und besucht unangekündigt ein Lokal, das sie schon mehrfach kontrolliert hat und bei dem es häufiger Probleme gibt. Sie schaut, ob Lebensmittel rechtmäßig gelagert wird und kennt keine Gnade bei Verstößen.
Vincent Vaughan und Marcel Kopietz fahren Streife durch die Innenstadt. Mehrere Streifenwagen müssen zum gleichen Einsatzort. Am Tatort angekommen, müssen die Polizisten sofort handeln – ein vorbestrafter Mann schlägt mit einem Messer in der Hand um sich.
Jana Heger ist für die Tierschutzorganisation Peta auf der Suche nach illegalen Tierhändlern. In Deutschland dürfen Hundewelpen erst mit drei Monaten weggegeben werden, doch in einer Online-Anzeige findet sie einen sehr jung aussehenden Welpen.
Food-Influencer Bernd Zehnder ist in der Skyline Plaza in Frankfurt und testet das Essen im Einkaufszentrum. Neunzehn Restaurants finden sich dicht aneinandergereiht und bieten verschiedenste Gerichte an. Der Profigastronom testet sie alle durch.
Die Wiesbadener Autobahnpolizisten Manuel Breuer und Pascal Meireis fahren zu einem Unfall auf der A3 Frankfurt-Köln: Mehrere Autos sind in einen Auffahrunfall verwickelt. Neben Blechschäden soll es auch Verletzte geben.
Tierschützer Stefan Klippstein aus Berlin kontrolliert heute eBay Kleinanzeigen für Hundewelpen. Er verabredet Scheinkäufe und testet, in welchem Zustand die Tiere verkauft werden. Die Verkäuferin eines Schäferhundes ist sofort verdächtig.