Die 320 Kilometer lange A61 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands. Hier sind Diana und Michael von der Autobahnpolizei im Einsatz. Den beiden Autobahnpolizisten fällt ein LKW auf, der eine schwarze Rauchwolke hinter sich herzieht.
In Kaiserslautern kommt es zu einer Poserkontrolle. Die Beamten haben einen Mann mit einem unzulässig getunten Wagen erwischt und untersagen ihm die Weiterfahrt. Muss das Auto jetzt konfisziert werden?
Mitten im Berufsverkehr kracht es auf einer der Hauptverkehrsadern in Celle. Tobias und Stefan übernehmen den Einsatz. Nachdem sie sicher sind, dass der verletzte Unfallverursacher versorgt ist, sorgen sie dafür, dass der Verkehr nicht kollabiert.
In Pforzheim führen die Polizisten Oliver und Romy eine Verkehrskontrolle durch. Ein junger Fahrer wird wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes kontrolliert. Die Polizisten vermuten wegen seines frechen Verhaltens, dass Drogen im Spiel sein könnten.
Die Polizei Barnim kontrolliert in einer groß angelegten Aktion Motorradfahrer. Mit dabei Steve Fuchs von der Polizei Brandenburg. Von den insgesamt fast 400 Krädern, die die Polizisten am Kontrolltag unter die Lupe nehmen, haben viele technische Mängel.
In Berlin-Biesendorf soll es in einem Einfamilienhaus spuken. Geisterjägerin Ariane Gerold versucht mit einer Wärmebildkamera Kontakt zu den Geistern aufzunehmen. Und tatsächlich: Im Keller des Hauses kommt es scheinbar zu paranormalen Ereignissen.
Michael und Lukas von der Berufstierrettung Rhein-Neckar werden von der Polizei zur Unterstützung gerufen. Die Meldung: illegaler Welpentransport. Die Situation vor Ort: Die Hunde befinden sich in einem katastrophalen Zustand.
In Kaiserslautern kontrolliert die Polizei Autos aus der Tuningszene. Sie erwischen ein Fahrzeug, das einige Mängel aufzeigt und so nicht zugelassen ist. Doch auch der Fahrer wirkt verdächtig. Sind weder das Auto noch der Fahrer fahrtauglich?
In Holzminden führt die Polizei eine Motorradkontrolle durch. Ein Fahrer wird wegen eines verdächtigen Motorrads angehalten, doch kommt wegen einer fehlenden Fahrerlaubnis in die Bredouille. Ist er die letzten 34 Jahre ohne Führerschein gefahren?
Ein Partywochenende in Celle. Der Alkohol fließt, die Stimmung ist explosiv. Die Streifenpolizisten Stefan Neidhart und Tobias Döring werden von der Zentrale zu einer Diskothek in ihrem Revier geschickt – hier wurde ein junger Mann übel zugerichtet.
Der Polizist Markus Veit ist Experte für Motorräder und selbst passionierter Krad-Fahrer, doch sobald die Verkehrssicherheit gefährdet ist, hört bei ihm der Spaß auf. Bei einer Motorradkontrolle entdeckt er einige Missstände.
Axel und Andreas von der Lebensmittelüberwachung Stuttgart kontrollieren Kühlfahrzeuge. Bei warmen Temperaturen können Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte besonders schnell verderben. Die Temperaturen einiger Lebensmittel sind viel zu hoch.
Tierretter Stefan und Steven werden zu Hilfe gerufen. Es wurde ein Eichhörnchenbaby auf einem Balkon gefunden. Es ist erst wenige Tage alt und die Mutter hat es zurückgelassen. Können die Tierretter das Leben des kleinen Eichhörnchens retten?
Polizeikommissar Steve kontrolliert an einer beliebten Strecke Motorräder auf ihre Verkehrssicherheit und Lautstärke. Bei einem amerikanischen Modell findet er zahlreiche Mängel. Den Besitzer, einen Berufskraftfahrer, treffen die Konsequenzen extrem hart.
Michael und Lukas werden von einer besorgten Bürgerin zu einem Friedhof gerufen. Sie hat dort zwei vermutlich ausgesetzte Kaninchen entdeckt. Da sich die Tiere sehr nah an der Bundesstraße befinden, müssen die Tierretter sofort handeln.
In NRW versorgt eine Umspannanlage rund 53.000 Einwohner aus drei Städten mit Strom. Einsatzleiter Holger muss mit seinem Team einen alten Transformator durch einen neuen ersetzen. Der Wechsel erfolgt im laufenden Betrieb unter 110.000 Volt.
Auf einer bei Motorradfahrern beliebten Strecke führen Chris und seine Kollegen von der Polizei Schwaben Süd/West Kontrollen durch. Die erste Fahrerin fährt ihr Motorrad dieses Jahr zum ersten Mal - und trotzdem ist Chris mit Zustand nicht zufrieden.
Nachtschicht für Tobias und Stefan in Celle. Gemeinsam fahren sie zu einem Einsatz auf einen Campingplatz. Es soll zu einem Überfall gekommen sein. Einer der Beteiligten ist den Polizisten als aggressiv bekannt. Doch die Lage anders als erwartet.
In Pforzheim kontrollieren die Polizisten Eric und Sascha Fahrräder. Außerdem kontrollieren die beiden auch einen Mann mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen. Der Verdacht: Der Scooter ist gestohlen.
Michael und Lukas von der Berufstierrettung werden zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Anwohner haben in der Hausmauer ein Tier entdeckt. Kurz nach ihrer Ankunft ist den beiden klar, um was für ein Tier es sich hierbei handelt.
An der A1 kontrollieren Polizeikommissarin Wybke und Polizeihauptkommissar Sebastian Lastwägen. Immer wieder kommt es bei den LKW-Fahrern zu Verstößen. Ein angehaltener Fahrer ist den Polizisten bereits bekannt – und ahnt schon, was ihm bevorsteht.
Einsatz für Notfallsanitäterin Sabrina und Rettungsassistent Lukas: Eine Frau ist im Garten schwer gestürzt, klagt über Schmerzen im Bein und kann sich nicht bewegen. Der 8-jährige Sohn hat den Notruf gewählt und ist in Panik. Jetzt zählt jede Sekunde.
Dennis und Robin von der Fahrradstaffel der Polizei Osnabrück kontrollieren Verkehrsteilnehmer, die den Straßenverkehr gefährden. Sie halten einen Mofafahrer ohne Fahrerlaubnis an. Schnell zeigt sich: Das war für ihn nicht das erste Mal!
Die Polizisten Mark und Steven sind unterwegs, um auffällige Fahrer und deren Fahrzeuge zu kontrollieren. Auch Motorradfahrer haben sie stets im Visier und so weckt schon der erste Fahrer mit einem riskanten Fahrmanöver ihr Interesse.
Die Notfallklinik Berlin ist nichts für schwache Nerven. Täglich werden hier schwer verletzte Patienten gepflegt, versorgt und operiert. Auch heute hat das Team schwere Fälle zu bearbeiten und benötigt absolute Konzentration.
Wathlingen im Landkreis Celle – Polizeioberkommissar Manuel und Polizeikommissarin Julia werden zu einem Problem unter Nachbarn gerufen. Der Nachbar soll sich immer wieder nackt im Garten der Nachbarin aufhalten. Die Polizisten versuchen zu schlichten.
Das Planetarium in Hamburg. In 42 Meter Höhe ist der Einsatzort der Industriekletterer Benjamin und Matthias. Die Hausmeister am Seil kommen immer dann zum Einsatz, wenn es hoch hinausgeht. Heute müssen sie die Fassade des Gebäudes auf Risse überprüfen.
Die Polizeikommissare Sabrina und Jonas von der Autobahnpolizei Kaiserslautern werden von einem Kollegen zu einem Einsatz gerufen. Ein junger Mann ist aufgefallen und steht wohl unter Drogeneinfluss. Wird sich der Verdacht bestätigen?
In Fürth kontrollieren Stefan, David und Niko die öffentlichen Grünanlagen. Laut einer Bürgerbeschwerde hält sich eine größere Gruppe auf einem Badeplatz auf, inklusive Grill und Alkohol. Beides ist verboten. Mit welcher Strafe müssen die Personen rechnen?
Roman und Jan von der Autobahnpolizei Holzkirchen kontrollieren Motorradfahrer und Ihre Fahrzeuge. Sie halten zwei Biker auf. Schnell stellt sich heraus: Die Reifen des einen Motorrads sind so abgefahren, dass eine Weiterfahrt nach Berlin unmöglich ist.
Flughafen Düsseldorf. Die Zollbeamten Adalbert Dyballa und Markus Wahl kontrollieren stichprobenartig das Gepäck der Reisenden. Bei einem Mann aus der Türkei werden sie stutzig. Ein großes Buschmesser ist nicht die einzige Waffe des Reisenden.
Christian Schenkel ist Verkehrsmeister in Köln und sorgt dafür, dass Busse und Bahnen freie Fahrt haben. Ein Auto liegt nach einem Unfall im Gleis eines Verkehrsknotenpunktes und drei Bahnlinien sind blockiert. Es herrscht Chaos!
Leipzig. Alle fünf Jahre kontrolliert Ralf-Dirk, ob Kleingärtner sich an die Vorschriften halten. Bei einer Kontrolle fällt ihm eine Tanne auf, die nicht zulässig ist und entfernt werden muss. Der Besitzer hat kein Verständnis dafür. Es kommt zum Streit.
Die Bundespolizisten Alexander Busch und Sven Schrapps machen auf der A17 bei Dresden Jagd auf Kriminelle und Schmuggler. Ihnen fällt ein serbischer Transporter auf: Der Wagen ist bis an die Decke vollgestopft. Handelt es sich um Diebesgut?
Jörg und Stephan von der Kontrollgruppe Krad checken Motorräder auf Verkehrssicherheit. Ein Ehepaar wurde mit einer verdächtig lauten Maschine raus gezogen. Eine ausgiebige Kontrolle ist das Ergebnis. Das gefällt dem Bikerpärchen allerdings gar nicht.
Einsatz für die Zivilfahnder Marco und Andreas an der deutsch-tschechischen Grenze bei Klingenthal. In einem Zug sitzt ein betrunkener Tscheche mit gebrochenem Fuß. Die Abfrage ergibt: Er wird mehrfach gesucht.
Peter Brech ist Müllsheriff und im Auftrag des Umweltamtes Wiesbaden unterwegs. Als Hilfspolizist darf er hart durchgreifen. Bei einer illegalen Müllhalde entdeckt er eine heiße Spur. Kann er den Täter aufspüren?
Im schönen Freiburg führen Polizeioberkommissar Markus und Polizeikommissar Jürgen regelmäßig Handy- und Gurtkontrollen durch. Ein Mann fährt mit seinen Kindern an den Beamten vorbei, doch keines der Kinder ist angeschnallt. Das ist grob fahrlässig.
Die Polizeioberkommissare Norbert und Silvio haben einen Spezialauftrag: die Begleitung eines polnischen Schwertransportes. Der Spediteur hat diesen vorab bei der Polizei angemeldet. Der Gegenverkehr muss von Polizisten gesperrt werden.
Die Autobahn München Nord – eine der meistbefahrenen Straßen Deutschlands, soll achtspurig werden. Das bedeutet Stress für Bauleiter Markus Hofer - denn insgesamt 700 Kubikmeter Beton müssen verbaut werden: Eine extreme Aufgabe!