Der Vermieter darf immer in die Wohnung, denken viele Mieter. Doch obwohl der Vermieter die Wohnung betreten darf, gelten hierfür klare Spielregeln.
Dieser Dosenöffner hilft bei Konserven, die einen Ring zum Aufmachen haben. Zeit rauszufinden, ob der Küchenhelfer wirklich die Finger schont.
Nicht nur der Preis spricht dafür, ein Mobile Home fürs Camping zu mieten, anstatt den Urlaub im Hotel zu verbringen. Hier sehen Sie Vorteile und Nachteile.
Sie stehen hervor und wirken völlig deplatziert, doch diese Messer-Magnete helfen bei einem häufigen Problem, das beim Schneiden auftritt.
Bei seinen Recherchen in aller Welt hat unser Reporter Peter Giesel selbst erlebt, wie schnell man in Urlaubsorten abgezockt wird und in Gefahr gerät.
Um Kirschen zu entsteinen, gibt es seit langer Zeit ein simples Gerät. Mit diesem modernen Gadget soll es in der Küche aber noch viel schneller gehen.
Welche Mitten gegen Kopfschmerzen helfen, hängt ganz von der Art des Kopfschmerzes ab. Diese Tricks sollten Sie für den Ernstfall kennen.
Die besten Verkaufsmöglichkeiten: Über einen alten Gameboy werden unsere jungen Mitspieler in einen Wettkampf geworfen. Wer kann seine "Dinge der 90er" am besten verkaufen? Zur Wahl stehen eBay, Flohmarkt und Trödelladen.
Um Kantinen zu testen, hat das K1 Magazin den Klassiker unter den Kantinenessen bestellt: Currywurst mit Pommes. Hier die Ergebnisse des Vergleichs.
Ständig wird in Deutschland Grillfleisch mit Bier abgelöscht, obwohl fast niemand weiß, ob es etwas bringt. Nach dem Video sind Sie schlauer!
Damit das Fleisch schön zart wird, schwören einige Griller darauf, es mit Zucker zu würzen. Was dabei rauskommt, hat das K1 Magazin für Sie getestet.
Muss eine Grillmarinade erst lange einwirken? Wird es vielleicht genauso lecker, wenn das Fleisch in die Marinade kommt und sofort danach auf den Grill?
Ein Grill zum Mitnehmen, für den Park oder den Baggersee, muss vor allem praktisch sein. Hier finden Sie den Vergleich mehrerer typischer Modelle.
Eine Bratwurst einzuschneiden, ist nicht die schlechteste Idee. Wir zeigen, warum es einen Vorteil bringt, die Wurst angeschnitten auf den Grill zu legen.
Ob die Grillkohle heiß genug ist, lässt sich auch ohne Thermometer erkennen. Sehen Sie hier, wie die Kohle aussieht, wenn sie richtig erhitzt ist.
Muskeln kann man auch ohne Mitgliedschaft im Fitnessstudio bekommen. Welche Fitnessgeräte für Zuhause dabei helfen, zeigt der Test.
Frühlingsrollen und Nasi Goreng aus dem Gefrierschrank treten an im Wettstreit von Marke gegen Discounter.
Pizza verbrannt, ewige Wartezeit und anderer Ärger lässt sich nicht völlig vermeiden. Aber zumindest sollte man seine Rechte kennen.
Eine Delle in der Motorhaube selbst reparieren oder gar einen Kratzer im Lack selbst entfernen? Mit diesen Reparatursets geht das angeblich. Wir sind skeptisch und probieren es aus!
Diese Abzocker findet man in allen Metropolen dieser Welt. Hütchenspiel wirkt einfach, doch wir zeigen, mit welchen üblen Tricks die Profis abkassieren.
Gefälschte Markenartikel sind im Urlaub oft billig zu haben, doch mit der Fälschung liegt eine Straftat vor. Erfahren Sie, was das für den Käufer bedeutet.
Eine böse Überraschung wartet auf Urlauber allzu oft im Hotelzimmer. Je nachdem, wie man gebucht hat, folgt die zweite Überraschung bei der Reklamation.
Beim Fußballabend, auf Partys und zu vielen anderen Gelegenheiten sind Chips ein Muss. Wie gut günstige Produkte sind, zeigt der Chips-Test.
Über Nacht stand plötzlich der Zaun auf dem Fußballfeld und niemand kann etwas dagegen tun. Die Folge: Ein Kleinkrieg in der Kleinstadt Klötze.
Sie sammeln angeblich für gute Zwecke, doch das ist eine eiskalte Lüge. In Paris erlebte unser Reporter, wie dreist die Spenden-Betrüger vorgehen.
Wer in einem fremden Land vor dem Ticketautomaten steht, wird schnell zum Opfer von Betrügern, die angeblich beim Fahrkartenkauf helfen wollen.
Das große Schnäppchen, das man bei Online-Händlern macht, entpuppt sich oft als billige Kopie eines Markenprodukts.
Eine Strandliege zu mieten, kann richtig teuer werden. In vielen Urlaubsregionen sind die Strände verpachtet und daher nicht frei nutzbar. Wer sich bequem unter einen Sonnenschirm legen will, muss im Urlaub mit hohen Kosten rechnen.
Unser Reporter hat ausprobiert, wie schnell ein Tourist zum Opfer der berüchtigten Bar-Abzocke werden kann. Auf die jungen Frauen, die hierfür als Köder fungieren, musste er in Budapest nicht lange warten.
Restaurants in Urlaubsorten haben einen schlechten Ruf, doch erst der Test zeigt, ob das Klischee von kleinen Portionen und schlechter Qualität wirklich stimmt. Reporter Peter Giesel hat für uns nachgesehen und ganz genau nachgemessen.
Bei vielen Urlaubern finden sich im Koffer günstig eingekaufte Plagiate. Der Zoll hat ein klares Kriterium dafür, ob die Einfuhr der Produkte straffrei bleibt. So verfolgt der Zoll die Produktpiraterie in beliebten Reiseländern.
In Budapest zeigt kabel eins-Reporter Peter Giesel, wie Touristen bei Stadtrundfahrten abgezockt werden. Das Erstaunliche daran: Der Betrug hat nicht immer etwas mit dem Preis oder der Route der Busse zu tun.
Selbst in offiziellen Wechselstuben ist man nicht davor sicher, im Urlaub übers Ohr genauen zu werden. Was Touristen beim Tausch zurück bekommen, hat oft nichts mit einem realistischen Wechselkurs und einer angemessenen Bearbeitungsgebühr zu tun.
Darf der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen, während ein Arbeitnehmer krank ist? Oder kann die Krankheit selbst sogar ein Kündigungsgrund sein.
Wer seinen Hund mit zur Arbeit bringt, handelt sich bei manchen Kollegen schnell Ärger ein. Muss der Streit erst eskalieren, bevor der Chef einschreiten darf?
Bei seiner Reise um die Welt hat Tamme auch Tierarten kennengelernt, die er zuhause in Ostfriesland ganz sicher noch nie eingerenkt hat.
Wird das Fensterputzen bald viel einfacher? Mit diesen Produkten soll die Reinigung der Scheiben einfacher gehen, doch erst der Test zeigt, welche Putz-Sets und Geräte das Versprechen halten können.
Wer bei Online-Versandhäusern bestellt, hat auch das Recht, Waren wieder umzutauschen. Was danach mit den Produkten passiert - von der Prüfung der Retoure bis zum Weiterverkauf - hat sich unser Reporter von den Händlern zeigen lassen.
Ein Flammkuchen mit knackigem Teig und saftigem Belag: Gibt es das wirklich aus der Tiefkühltruhe? Ob Fertigprodukte mit einem selbstgemachten Flammkuchen mithalten können, zeigt der Vergleich teurer und billiger Produkte von Marke und Discounter.
Für Urlauber an deutschen Küsten ist es oft eine Glaubensfrage: Fährt man an die Nordsee oder an die Ostsee? Welche Vorteile die zwei Meere haben und wo die wichtigen Unterschiede liegen, zeigt der Test unserer Reporter.