Tiefkühlware betroffen
Apfelkuchen der Marke "ja!": Rückruf bei Rewe wegen Metallteilen
- Aktualisiert: 03.04.2025
- 13:47 Uhr
- Michael Reimers
Rückruf im Tiefkühlfach: Auf einer Charge des Apfel-Streuselkuchens der Marke "ja!" könnten sich metallische Fremdkörper befinden.
Das Wichtigste in Kürze
Auf einigen Tiefkühl-Apfel-Streuselkuchen der Marke "ja!" könnten sich metallische Fremdkörper befinden.
Der Hersteller ruft daher eine Charge zurück.
Kund:innen bekommen den Kaufpreis erstattet - auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Wer zum Nachmittagskaffee einen Streuselkuchen aus dem Tiefkühlfach auftischen will, sollte vorsichtig sein: Die B+F Bakery & Food GmbH ruft vorsorglich eine Charge eines Apfelkuchens zurück. Das Produkt sollte nicht gegessen werden.
Der Grund: Auf der betroffenen Charge könnten sich metallische Fremdkörper auf der Oberfläche einzelner Kuchen befinden, heißt es vom Unternehmen. Betroffen sind die Kuchen:
- ja!, Apfel-Streuselkuchen, 1.250 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 05/2026, Chargennummer: 5036
Der Hersteller hat sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf nehmen lassen. Der Kuchen wurde bundesweit unter anderem in Rewe-Märkten angeboten. Auch bei anderen Verkaufsstätten, die "ja!"-Produkte im Sortiment haben, könnte er im Angebot gewesen sein. Verbraucher:innen, die den Kuchen schon gekauft haben, werden dringend gebeten, das Produkt nicht zu essen und stattdessen in den Verkaufsstellen zurückzugeben.
Es kann im jeweiligen Markt zurückgeben werden. Kund:innen bekommen dann den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
- Verwendete Quellen: