Anzeige
SPD-Wahlkampf

Scholz: Schwarz-Rot nach Bundestagswahl kompliziert, aber nicht unmöglich

  • Aktualisiert: 04.02.2025
  • 21:20 Uhr
  • dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz.
Bundeskanzler Olaf Scholz.© Rolf Vennenbernd/dpa

Die Koalitionsbildung nach der Wahl könnte kompliziert werden. Kanzler Scholz möchte deshalb nichts ausschließen - bis auf eine Ausnahme.

Anzeige

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt auch nach den umstrittenen Unions-Anträgen zur Migrationspolitik im Bundestag eine Zusammenarbeit mit der CDU/CSU nach der Wahl nicht aus. Seine Haltung sei immer gewesen: "Es darf keine Zusammenarbeit mit der AfD geben", sagte Scholz bei einem Wahlkampftermin in Marl im nördlichen Ruhrgebiet. "Mit der AfD nicht. Alles andere kann schwer werden, kompliziert – mal sehen." Darüber könne man erst entscheiden, wenn man wisse, wie die Wählerinnen und Wähler abgestimmt hätten.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Welche Auswirkungen hat Nicht-Wählen bei der Bundestagswahl?
News

Jede Stimme zählt

Bundestagswahl: Was passiert, wenn Sie nicht wählen gehen

Die Nichtwähler-Fraktion ist bei den allermeisten Wahlen ziemlich groß. Doch der Verzicht auf die Stimmabgabe kann weitreichende Auswirkungen haben.

  • 23.01.2025
  • 13:12 Uhr
Anzeige
Anzeige

Empörung über Merz' Asylplan mit AfD-Stimmen

Erneut warnte der Bundeskanzler, dass CDU und CSU nach der Wahl auch auf die AfD setzen könnten, um ins Kanzleramt zu kommen. Deshalb werbe er um jede Stimme für die SPD bei der Bundestagswahl am 23. Februar.

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hatte für Empörung gesorgt, weil er am vergangenen Mittwoch im Bundestag in Kauf genommen hatte, dass sein Fünf-Punkte-Plan zur Migrationspolitik nur dank AfD-Stimmen eine Mehrheit bekam. Ein Gesetzentwurf zur Begrenzung der Migration scheiterte am Freitag, obwohl die AfD zustimmte.

Mehr News und Videos
US-Präsident Trump im Oval Office
News

Trump droht Iran mit Vernichtung: "Es wird nichts mehr übrig sein"

  • 04.02.2025
  • 23:23 Uhr