Bis Stärke 3,2
Touristengebiet in Toskana von mehreren Erdbeben erschüttert
- Veröffentlicht: 03.02.2025
- 02:41 Uhr
- Rebecca Rudolph
Mehrere Erdbeben haben am Sonntagabend die Toskana erschüttert, besonders betroffen war die Stadt Siena.
Das Wichtigste in Kürze
Das stärkste Beben mit einer Magnitude von 3,2 ereignete sich südlich von Siena gegen 20:30 Uhr.
Bewohner:innen spürten die Erschütterungen deutlich und verließen ihre Häuser, jedoch wurden zunächst keine größeren Schäden gemeldet.
Schulen bleiben am Montag geschlossen, um die Gebäude auf mögliche Schäden zu überprüfen.
Am Sonntagabend (2. Februar) wurde die Toskana von mehreren Erdbeben erschüttert. Das stärkste Beben mit einer Magnitude von 3,2 ereignete sich gegen 20:30 Uhr südlich der Stadt Siena, wie die italienischen Behörden mitteilten.
In Siena, einer beliebten Stadt mit über 50.000 Einwohner:innen, sowie in umliegenden Gemeinden waren die Erschütterungen deutlich spürbar. Zahlreiche Bewohner:innen verließen aus Sorge ihre Häuser und begaben sich auf die Straßen. Berichte über größere Schäden lagen zunächst nicht vor.
Schulen bleiben geschlossen
Aus Sicherheitsgründen bleiben die Schulen in der Region am Montag (3. Februar) geschlossen. Bürgermeisterin Nicoletta Fabio erklärte, dass die Gebäude auf mögliche Schäden überprüft werden müssten.
Die Erdbebenserie begann kurz nach 19:00 Uhr, wobei die stärksten Erschütterungen laut italienischen Medienberichten in der Gemeinde Monteroni d’Arbia, etwa zehn Kilometer von Siena entfernt, auftraten. Dieses hügelige Gebiet ist dünn besiedelt.
Auch viel Deutsche besuchen die Stadt
Siena gilt als eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Toskana und zieht zahlreiche Tourist:innen an, darunter viele aus Deutschland. Besonders bekannt ist die Stadt für den fächerförmigen Piazza del Campo und den Turm Torre del Mangia. Auf dem Platz finden bis heute traditionelle Pferderennen statt.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa