Otto Fuß ist Gerichtsvollzieher in Regensburg. Eine Schuldnerin hat ein Bußgeld nicht gezahlt und behauptet, den Brief hätte der Postbote "verschlampt". Doch inmitten von Umschlägen entdeckt er besagten Brief der Staatsanwaltschaft. Er ist schockiert.
Ein Schuldner wird nach drei Wochen tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der alte Herr lebte alleine, sodass niemand davon wusste. Nun müssen Christine Oldbach und Henning Gartmann nach Hinweisen für Erbschaften suchen - und das in einem furchtbaren Chaos!
Brake in Niedersachsen. Hier treibt Vollstreckungsbeamter Wilfried Mannagottera Schulden ein. Sein erster Fall: Ein Mann hat 3.000 Euro Schulden und bislang mehrere Ratenzahlungen verstreichen lassen. Jetzt will Wilfried Mannagottera das Auto des Mannes pfänden. Doch der flieht ? mit seinem Auto.
Brake in Niedersachsen. Im Auftrag des Landkreises Wesermarsch arbeitet Wilfried Mannagottera als Vollzugs- und Vollstreckungsbeamter. Ein Mann steht mit 6.000 Euro beim Landkreis in der Schuld. Der Gerichtsvollzieher macht sich auf den Weg zu dem Schuldner und muss damit rechnen, dass die Situation eskaliert.
In Sachsen ist Thomas Urban im Namen des Gesetzes unterwegs. Seit gut einem Jahr ist der Gerichtsvollzieher einem holländischem Schuldnerpaar auf der Spur. Jetzt haben sie die Wahl: Entweder die Schulden begleichen oder es droht ein Haftbefehl!
Ekelerregend! Ein Gerichtsvollzieher muss eine Wohnung räumen, dessen Mieter seit 5 Monaten nicht gezahlt haben. Von den Schuldnern keine Spur - dafür jede Menge vergammeltes Essen, verdrecktes Geschirr und ekelhafte Gerüche!
Eine Frau hat seit mehreren Jahren hohe Schulden - mittlerweile über 20.000 Euro. Jetzt hat der Gerichtsvollzieher Fengler aus Tostedt einen Haftbefehl in der Tasche. Kooperiert die Schuldnerin nicht, muss sie noch heute ins Gefängnis!
Forderungsmanager Gordon Herfert treibt in Berlin im Auftrag von Hausverwaltungen Mietschulden ein. Heute: Eine Hartz-4-Empängerin hat insgesamt 5000 Euro Schulden. Ein schwieriger Fall - denn die Frau weigert sich, die Schulden zu bezahlen!
Neuer Fall für den Gerichtsvollzieher: Der Besitzer eines Pferdehofs ist verschuldet - und weigert sich, die Schulden zu bezahlen. In diesem Fall muss der Schuldeneintreiber etwas pfänden - doch der Bauer kann sich von seinem Hab und Gut nicht trennen!
Neuer Fall für den Mietschuldeintreiber in Berlin: Ein Ehepaar hat 550 Euro Schulden - und fast die komplette Familie ist arbeitslos! Der Eintreiber macht dem verschuldeten Ehepaar ein großzügiges Angebot - doch die Frau bleibt stur und will nicht zahlen!
Die junge Familie lebt jetzt bereits am Existenzminimum. Mit 53 Euro auf dem Konto kommt der Gerichtsvollzieher bei ihr nicht weiter. Wird sie deswegen ins Gefängnis kommen?
Der Gerichtsvollzieher macht sich auf die Suche nach Wertsachen. Auf den ersten Blick ist bei dieser Schuldnerin nichts zu finden. Doch dann verplappert sie sich plötzlich.
Bei einem Schuldner findet der Gerichtsvollzieher einen an ihn adressierten Umschlag mit Bargeld. Wollte der Schuldner diesen Umschlag etwa verheimlichen?
Der Gerichtsvollzieher lässt die Wohnung eines Mannes öffnen, der 18.000 Euro Schulden hat. Doch was er dann in der Wohnung findet, bekommt er nicht all zu oft zu sehen.
Der Gerichtsvollzieher organisiert die Wohnungsräumung. Auf den hohen Kosten bleibt in diesem Fall der Vermieter sitzen.
Nach zwei ausstehenden Mieten soll nun ein Inkasso-Unternehmen dafür sorgen, dass der Schuldner endlich seine Miete zahlt.
Diese Familie hängt tief in der Schuldenfalle - scheitern die Verhandlungen mit dem Vermieter, muss Gerichtsvollzieher Fengler die Wohnung zwangsräumen lassen ...