Ein Zuschauer aus Bayern hatte sich erhofft, neben seinem normalen Beruf, über einen Nebenjob zusätzlich Geld für seine junge Familie zu erwirtschaften. Doch statt einem vollen Bankkonto erhielt der junge Vater nur Sorgen.
Ein Fotografie-Unternehmen verspricht auf der Webseite einiges, was es nicht halten kann. Außerdem sind die verwendeten Videos mutmaßlich gestohlen und Peter Giesel zweifelt an der Professionalität der Firma.
Kann die Jungend wirklich kein Schweinemedaillon mit Spätzle und Pilzsoße zubereiten? Diesmal reist Chefkoch Achim Müller dafür nach München. Ob die 4 Jugendlichen die Nerven behalten?
Um ein neues Familienauto zu finanzieren, möchte sich die Familie Metzger über verschiedene Möglichkeiten für Kredite erkundigen. Kurz darauf erhält der Familienvater eine Bestätigung eines Unternehmens, das er nicht kennt. Eine verworrene Betrugsmasche!
In München rast ein PKW in einen Demonstrationszug. Mindestens 28 Menschen wurden verletzt. Der Fahrer, ein Asylbewerber aus Afghanistan, wurde festgenommen.
Zwiebelrostbraten ist eine bayerische Spezialität mit langer Tradition. Koch und Food-Influencer Frank Schirmacher testet heute, wo er den besten Zwiebelrostbraten Münchens bekommt und wie tief er dafür in die Tasche greifen muss.
Nach so langer Zeit auf der Reise durch die USA und Kanada haben die Köche ein wenig Heimweh und gönnen sich Würstchen aus einer deutschen Metzgerei mitten in Kanada.
Frikadellen, Buletten und Co. - Je nach Region unterscheiden sich Hackfleischbällchen in puncto Zubereitung, Geschmack und Aussehen. Koch und Food-Influencer Frank Schirmacher sucht heute die besten Fleischpflanzerl Münchens.
Welcher Nachwuchsstar gewinnt beim „Oscar der Gastro-Branche“, dem 9. Finale von „Koch des Jahres“ in Bonn? Eine Jury aus Sterne-Köchen vergibt den Titel und 5.000 Euro. Die größte Herausforderung: Zutaten aus einer „Black Box“.
Lili und Pete machen einen abwechslungsreichen Touristen-Trip durch New York, der sie 0 Dollar kostet. Und das Gute dabei ist – jeder Besucher kann es unseren beiden Stadt-Abenteurern nachmachen.
Olympia, Souvlaki und Sirtaki - das und viel mehr erwartet Stadtpirat Tobi in Athen. Aber die griechische Hauptstadt hat noch viel mehr zu bieten. Local Olga zeigt uns ihre Heimat inklusive Geheimtipps abseits der Touri-Pfade.
Verbrannt, verkocht und ungenießbar – Chefkoch Achim Müller hat seine These „Jugend kann nicht kochen“ oft genug bestätigt bekommen. Seit Jahren gibt er jungen Leuten immer wieder die Chance, ihn vom Gegenteil zu überzeugen.
Woher kommt "da steppt der Bär“? Wir überraschen bei unserem Quiz Menschen auf der Straße mit 4 launigen Redewendungen. Die ahnungslosen Passanten kontern mit lustigen Antworten und geben Showeinlagen zum Besten. Viel Spaß beim Mitraten zu Hause!
Acht Sekunden ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne. Was merken wir uns in so kurzer Zeit? Das testen wir mit einem Augenzeugen-Experiment. Am helllichten Tag - ein Überfall. Können unsere Opfer die Täter annähernd beschreiben?
Wenn es um Mietrecht geht, gibt es so einige Punkte, wo sich die Parteien uneinig sein können. Unerwartete Mieterhöhungen, schneller Rücktritt vom Vertrag, Kündigungsfristen, Gewohnheitsrecht oder Stress beim Untervermieten.
Was steckt in Konserven aus aller Welt? Die mutige Köchin Anastasia Diana aus München testet geheimnisvolle Dosen aus China, Griechenland und Korea. Schafft sie es, köstliche Gerichte ohne Vorwissen zu zaubern, oder wird es ein überraschendes Abenteuer?
In der portugiesischen Hauptstadt fand Lilian nahrhafte Küche, die richtig gut schmeckt und wenig kostet. Wo es die beste Wurst, das beste Sandwich, oder den besten Snack zu niedrigen Preisen gibt, verrät sie uns hier.
Dirk Hoffmann – Frohnatur aus Düsseldorf und Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet. Heute auf dem Speiseplan: ein Leberkäs-Sauerkraut-Strudel! Leckerer Gaumenschmaus – oder fieser Gaumengraus?!
Fragen über Fragen: In Berchtesgaden schlummern einige kulinarische Geheimnisse. Thomas Müller ist diesen regionalen Schmankerln auf der Spur und entdeckt wahrlich besondere Speisen.
Tiefkühlprodukte sind fester Bestandteil vieler deutscher Haushalte: geht schnell und schmeckt gut. Unsere Experten testen jeweils ein teures und ein billiges TK-Produkt von Schnitzel, Pommes und Pizza. Die Kriterien: Preis, Aussehen und Geschmack.
Caracas - die gefährlichste Stadt der Welt! Laut einer globalen Datenbank und einem aktuellen Forbes-Ranking ist es für Touristen in keiner anderen Stadt unsicherer. Aber was macht die Hauptstadt Venezuelas so gefährlich? Wie leben die Menschen dort?
Gaming-Spezialist Marc Bosch hat sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit dem professionellen Tipp-Kicker Vincent der Faszination dieses Klassikers auf den Grund zu gehen.
Heute besuchen wir Restaurants in München, Stuttgart und Duisburg, um herauszufinden, welches die beste typisch deutsche Küche bietet. Wir prüfen, ob die Lokale ihren Versprechen gerecht werden und den Geschmack der Tradition treffen.
Ein Urlaubs-Schnäppchen zu machen ist gar nicht so leicht, denn Flugreisen sind im Schnitt 25% teurer geworden. Aber was, wenn man gar nicht so weit fliegen muss für türkisblaues Wasser? Was, wenn es die Karibik fast vor der eigenen Haustür gibt?
Woher kommen eigentlich Redewendungen wie "auf Wolke sieben schweben" oder "seinen Senf dazugeben"? Diese und viele weitere Fragen werden in der Münchener Innenstadt thematisiert. Doch was bedeuten diese Redewendungen genau, und wo liegen ihre Ursprünge?
Es soll eine Tiefkühlpizza geben, die schmeckt wie beim Italiener. Doch wie gut ist sie wirklich? Was macht der Hersteller anders? Wir reisen nach Turin und treffen den Mann hinter der Pizza, der auch den deutschen Markt erobern will.
Heute in unserem Online-Check: drei Steakhäuser. Die Gemeinsamkeit: Alle drei haben Top-Bewertungen. Aber warum? Wir wollen genauer wissen, warum sie bei den Gästen so gut ankommen und vergeben Punkte, wenn wir auf etwas Außergewöhnliches stoßen.
Falscher Hase mit Leipziger Allerlei und Kartoffelschnee - easy, sagt unser Chefkoch Achim Müller. Aber die Jugend von heute kriegt das nicht hin, behauptet er.
Vier Alltagsfragen zum Mitraten: Woher kommen die Redensarten: "Alles in Butter" und "Das Herz am rechten Fleck haben" und warum haben wir Schmetterlinge im Bauch?
Grey's Anatomy für Smartphones: Die Chirurgen der Smartphone-Klinik München sollen bei Stürze, Wasser in der Lunge oder Nicht-Schwimmern für Rettung sorgen. Wie die Handy-Ärzte arbeiten und welche Kosten damit verbunden sind, sehen Sie hier.
München ist nicht nur für das Oktoberfest bekannt, auch die besten Fleischschmankerl soll es hier geben: Saftige Ochsenbackerl und eine leckere Leberkas-Semmel to go - typisch München!
Bald startet die Fußball-EM in Deutschland. Die UEFA hat dafür Stadionregeln ausgearbeitet. Worauf müssen Fans achten, die ein Spiel besuchen möchten? Wir haben die wichtigsten zusammengestellt, damit der Stadionbesuch ein positives Erlebnis wird.
München kann Oktoberfest und Bier? Ja! Aber München kann noch viel mehr, hat kulinarisch einiges zu bieten, vor allem echte Fleischschmankerl. Abenteuer Leben macht sich auf die Suche mit einem echten Münchner. Champagner- und Obsthändler Thomas Müller.
Felis meldet sich heute mit Food aus Thailand, aber das gibt's mitten in Berlin! Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute und Leckere doch so nah ist? „The Taste“- Gewinnerin und Streetfood-Scout Felicitas Then auf der Suche nach den coolsten Foodtrends.
Event-Koch Roman Kadletz schlemmt sich durch zwei angesagte asiatische Cafés in München. Vom Rainbow-Crêpe-Cake bis zu japanischen Pancakes ist alles dabei... Neugierig? Dann einschalten.
Wir zeigen euch die fünf schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Dresden, Nürnberg, Frankfurt am Main, München und Köln: Hier sind sie! Welche Besonderheiten sie haben und warum sie als die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gelten, seht ihr hier.
Der Yellow fin, der bereits von Mike Süsser hochgelobt wurde, beeindruckt auch die Kandidaten. Die anderen Hauptgerichte bieten ebenfalls eine Geschmacksexplosion und überzeugen die Mitstreiter.
Einige Kritikpunkte äußert Mitstreiter Roman. Er ist enttäuscht von seiner Vorspeise und tendiert nur zu acht Punkten, auch Zoran zweifelt am Preisleistungsverhältnis des Restaurants.
Für Mike Süsser gibt es im "Die Cutlerei" Yellow fin mit Zitronengrasnudeln. Der Profikoch ist begeistert von der new modern Art des Gerichts und Restaurant, das er kaum einen Tipp für die Gastgeber hat.
Das "Kaspar Schmauser" in Nürnberg bietet nicht nur Salate und Bowls, sondern auch Eintöpfe und einige Desserts. Philipp stellt uns die neuen Bestellmethoden des Lokals vor und wie die Gäste ihre Gerichte ganz individuell gestalten können.