Karibisches Flair, Pina Colada und weißer Sandstrand – viele assoziieren dies mit der Südsee. Doch liegt sie in der Karibik und wurde die Pina Colada dort erfunden? Reporter Igor Rosenfeld muss vor seinem Flug klären, wo dieses Paradies tatsächlich liegt.
Mit seinem Oldtimer-Taxi macht "Famous Fat Dave" Touren durch New York. Mit dabei die beliebtesten Stadtteile: Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island. Heute geht´s nach Queens und seiner kulinarischen Vielfalt!
Caracas - die gefährlichste Stadt der Welt! Laut einer globalen Datenbank und einem aktuellen Forbes-Ranking ist es für Touristen in keiner anderen Stadt unsicherer. Aber was macht die Hauptstadt Venezuelas so gefährlich? Wie leben die Menschen dort?
Abenteuer Leben Reporter Daniel hat sich vor Ort in Caracas umgeschaut und wagt sich u.a. in das größte Slum Südamerikas. Auf der einen Seite bittere Armut und Kriminalität auf der anderen Seite Lebensfreude pur.
Grillen ohne Grill geht nicht? Geht doch! Grillprofi Jens Becher hat sich für umgeschaut und ist auf vier coole Grilltrends gestoßen: Der Asado Dome aus Argentinien, die Schwedenfackel aus Skandinavien, der Mangal Grill aus Südosteuropa und das Curanto.
Nutella feiert 60. Geburtstag! Zur Feier holen wir unsere Experten für Experimente in der Küche an den Start. Thomas und Rudi bereiten fünf ungewöhnliche Schokocreme Kombinationen vor. Sardellen, Eier und Früchte-Tacos – für jeden ist etwas dabei.
Paella in nur 5 Minuten? Sebastian Dickhaut wagt sich an den spanischen Klassiker heran. Ein Gericht, für das sich die Spanier*innen normalerweise gut und gerne Zeit lassen. Kann das gelingen? Dickhaut zeigt wie's geht!
Die lateinamerikanische Küche hält Gerichte mit überraschenden Zutaten bereit: Quesadillas aus verschimmeltem Mais oder mit Maden-Füllung etwa. Food-Experte Mario Kotaska hat spannende Infos zu den außergewöhnlichsten Spezialitäten Lateinamerikas.
Das gute Food gibt es meistens in verborgenen Plätzen, die nicht ganz einfach zu finden sind. Dabei liegen viele Food Schätze in der Nähe der Touristenhotspots. Auf der Suche nach den leckersten Häppchen hilft die erfolgreiche Food-Bloggerin Nanda Ako.
Fachwerkhäuser, Kuckucksuhren und deutsches Essen - Schwarzwald pur! Und dass in den tropischen Bergen Venezuelas 70 km von Caracas. Hier liegt die Gemeinde Colonia Tovar. Bewohnt von Nachfahren deutscher Einwanderer, die vor 180 Jahren auswanderten.
Schwarzwald in den Tropen: Noch heute pflegen die deutschen Nachfahren Kultur und Sprache aus ihrer früheren Heimat. Neben Schweinshaxe, deutschem Brot und Bratwurst wird auch die alemannische Fastnacht gefeiert – genauso wie in der der deutschen Heimat.
Früher eine Filmkulisse für James Bond - heute eine Ruine. Das Arecibo-Observatorium in Puerto Rico ist heute so bekannt für sein abgestürztes Teleskop wie für seine Dienste als Filmset. Reporter Alex war vor Ort.
Mondongo, Choripan und Locro - wo macht Chefkoch Dirk Hofmann bloß diesmal die Küchen dieser Welt unsicher? Eine Zutat des Lebensgefühls der Einwohner reicht, um zu erfahren, wo Dirk gerade ist: Tango. Unser Mann aus dem Rheinland ist in Argentinien, in der Hauptstadt Buenos Aires. Was essen die Einheimischen am liebsten? Der Hoffmann findet es heraus.
Manch einer träumt von einem millionenschweren Business mit Hauptsitz an einem der schönsten Strände der Welt. Träumen ist erlaubt, aber ist das auch umzusetzen? Wir haben erfolgreiche Deutsche getroffen, die sich ihre Träume im Ausland erfüllt haben.
Ob Würstchen, Steaks oder Braten - Fleisch auf dem Asado-Grill in Argentinien soll das beste der Welt sein. Ob das wirklich der Wahrheit entspricht? Koch Achim probiert.
Ob Spezialitäten der europäischen Einwanderer, oder traditionelle Klassiker der Ureinwohner: Buenos Aires ist reich an leckerem Street Food, frisch vom Markt. Abenteuer Leben Koch Achim war vor Ort und hat sich durch die Spezialitäten probiert.
Burger gehören zu den beliebtesten Speisen auf der ganzen Welt. Egal ob vegetarisch oder mit extra viel Fleisch, den deftigen Snack gibt es in sämtlichen Varianten. Aber können Sie am Geschmack erkennen, woher welcher Burger stammt?
Jeder weiß, wo die WM stattfindet und was die Farben von Brasilien sind. Aber diese Fragen sind etwas kniffliger: Wie oft wurde Brasilien schon Weltmeister? Wie oft passt Deutschland in Brasilien? Abenteuer Leben – Täglich hat nachgefragt!
Die Brasilianer essen viel Fleisch am Spieß, sind durchtrainiert und braun und die brasilianischen Frauen tragen nur Tangas am Strand! Das glauben wir Deutschen, aber stimmt das auch? Wir haben die Klischees unter die Lupe genommen.
Schon mal was von "Kochbananen" gehört? Sie ist das wahrscheinlich meist verkannte Gemüse Deutschlands. Dabei ist sie, was das Kochen betrifft, ein Geheimtipp!
Beim Grillen ist nicht nur das Fleisch wichtig, sondern auch die Grillsaucen! Denn die bringen erst richtig den Geschmack. Und das sieht man nicht nur in Deutschland so. Koch Mark hat internationale Grillsaucen von Japan bis Texas nachgekocht!
In Costa Rica plant Guido Scheidt eine mehrtägige Tour mit Ultraleichtfliegern über den Dschungel. Das Unternehmen birgt viele Gefahren, wie zum Beispiel plötzlich auftretende Unwetter ...
In Panama hat Hedwig Ärger mit dem Personal, das die Frühschicht verschlafen hat
In Panama fahren Mick und Hedwig zum Einkaufen in die Privinzhauptstadt...
Familie Höllerer ist vor drei Jahren nach Panama ausgewandert und baute sich dort vor 3 Jahren ihr eigenes Hotel
Auch die Brasilianer essen Dosengerichte! Wie die wohl schmecken? Auf jeden Fall sind viele Bohnen dabei! Konservencheck-Koch Guido ist nicht besonders überzeugt von den Dosengerichten. Trotzdem zaubert er drei leckere Gerichte damit!
Weiße Stände, tolle Fußballer und schöne Frauen – das verbinden die meisten mit Rio de Janeiro. Die Stadt hat aber so viel mehr zu bieten! Abenteuer Leben –Täglich war in den Straßen von Rio unterwegs und hat das Leben und die Menschen kennen gelernt.
Die beiden Länder messen sich nicht nur im Fußball, sondern auch in der Küche! Brasilianer Romero und der deutsche Daniel treten gegeneinander an. Aus denselben Zutaten machen sie komplett unterschiedliche Gerichte. Und, was schmeckt besser?
Südamerika entwickelt sich zum Epizentrum der Corona-Pandemie. Und im Schatten dieser Tragödie nimmt die Zerstörung des Amazonas-Gebiet dramatisch zu.
Das Dream-team aus Lachsfilet und Avocado
Lachs und Avocado sind voll von gesunden fetten und damit auch ideale Geschmacksträger für Chili, Frühlingszwiebel und Co.
Mit WeißweinsGarnelen und frischem Salat
Südamerikanisch, frisch und geschmackvoll. Dieser besondere Wildkräutersalat mit typischen Kartoffelplätzchen wird gerne mit Pimientos del Padrón serviert.
Aus Peru und beliebt als Vorspeise
Diese peruanische Vorspeise überzeugt mit frischen Avocados, Tomaten, Basilikum und natürlich Thunfisch. Als leichtes Entreé eignet sich dieses Gericht hervorragend.
Rezept aus Abenteuer Leben täglich
Lieblingspizza der Costa-Ricaner