Der große Wunsch, Kinder zu haben treibt junge Paare in die miese Falle eines Betrügers: Manipuliert dieser Samenspender das Sperma und greift so große Geldbeträge ab?
Ein Zuschauer soll 110 Euro für falsches Parken bezahlen, denn der vermeintliche Supermarktparkplatz ist für Anwohner reserviert. Mangelt es hier an Beschilderung und werden die Menschen absichtlich abgezockt? Peter Giesel will Licht ins Dunkle bringen.
Peter Giesel nimmt einen vermeintlichen Supermarktparkplatz unter die Lupe. Werden ahnungslose Kunden vorsätzlich bespitzelt und zur Kasse gebeten? Welche Rolle spielt die Hausverwaltung und der Vermieter, der die Mieter zu unbezahlten Hilfssheriffs macht?
Peter Giesel und Profi Markus sagen Abzockerzentralen und Schlüsseldiensten mit Wucherpreisen den Kampf an. Ein Lockvogel gibt vor, sich ausgeschlossen zu haben. Wird der Monteur den Test bestehen oder die Notsituation schamlos ausnutzen?
Die Website der Schlüsseldienstzentrale verspricht geringe Kosten. Dieser Test wird zeigen, ob das Versprechen auch wirklich eingehalten wird. Der handelnde Monteur steht Peter Giesel Rede und Antwort und erzählt Schockierendes.
Nur vier Monate nach Kauf hat der Gebrauchtwagen eines jungen Hamburgers bereits einen Getriebeschaden. Doch für den kaputten Wagen bekommt er vom Händler kein Geld zurück! Wie kann das sein? Peter Giesel hat einen Verdacht...
Lockeres Autorad, geklebte Scheinwerfer, defekte Heckklappe - die Mängeliste dieses Gebrauchtwagens ist lang! Der angeblich unfallfreie Mercedes ist in diesem Zustand nicht mehr verkehrssicher. Peter Giesel konfrontiert den Händler mit den gravierenden Schäden.
Weder ein funktionierender Motor, noch ein CE-Zeichen - die E-Bikes dieses Händlers halten nicht was sie versprechen und sind erst recht nicht verkehrssicher! Peter Giesel versucht den Firmenchef zur Rede zu stellen. Wird er dabei Erfolg haben?
Gemeinsam mit einem Experten und zwei Lockvögeln testet Peter Giesel einen Autohändler, der seine Kunden angeblich schon öfter über den Tisch gezogen hat. Ist der Verkäufer dieses Mal ehrlich und bietet tatsächlich einen unfallfreien Wagen an?
Peter Giesel möchte einer Familie helfen, die von Schädlingsbekämpfern eiskalt abgezockt wurden. Über 4.000 Euro sollen sie für einen Kammerjäger-Einsatz zahlen! Der Kabel Eins-Reporter macht sich auf die Suche nach dem Abzocker. Hat er dabei Erfolg?
Dieser Fall macht selbst Peter Giesel sprachlos! Anstatt den simulierten Bettwanzen-Befall sachgemäß zu beheben, setzen die getesten Kammerjäger das ganze Zimmer unter Wasser. Als der Kabel Eins-Reporter sie darauf anspricht, ergreifen die Schädlingsbekämpfer die Flucht.
Das hat Peter Giesel nicht erwartet: Die Suche nach einer dubiosen Kammerjäger-Firma führt ihn nicht zu deren Büro, sondern zu einem Bundesministerium! Doch auch mit dem Firmennamen scheint etwas nicht zu stimmen...
Ohne eine genaue Analyse durchzuführen, handelt es sich für die Kammerjäger bei diesem simulierten Befall eindeutig um Bettwanzen. Als Lösung bieten sie eine unglaubliche Maßnahme an! Sie wollen die Schädlinge mit australischem Teebaumöl bekämpfen.
Anstatt den kleinen Schaden der Waschmaschine zu einem angemessenen Preis vor Ort zu beheben, macht der Monteur eine falsche Diagnose mit gar nicht vorhandenen Fehlern. Für Peter Giesel und Gutachter Paul Engelbrecht ein klarer Fall von Betrug!
Dank GPS-Sendern kann Peter Giesel live mitverfolgen, wohin die Monteure seine defekte Waschmaschine bringen. Doch anstatt zur Reparatur wird diese quer durch Berlin und sogar bis an die polnische Grenze gefahren. Obendrauf kommt das Gerät am vereinbarten Tag nicht mehr zurück!
Anstatt eines professionellen Montagedienstes versucht sich ein hilfsbereiter Hobby-Bastler an der defekten Waschmaschine. Den leichten Schaden erkennt er zwar, doch bei der Reparatur müssen Peter Giesel und Gutachter Paul Engelbrecht dringend eingreifen...
Gemeinsam mit Gutachter Paul Engelbrecht konfrontiert Peter Giesel die Reparaturfirma einer offensichtlichen Waschmaschinen-Abzocke mit seinen Vorwürfen. Doch zu einem klärenden Gespräch mit dem Chef kommt es nicht...
Ein weiterer Fall für Peter Giesel. Diesmal: Abgezockt vom Reparaturdienst. Nach über 100 Tagen ist der Trockner von Giesels Schützling immer noch nicht repartiert. Da kann etwas nicht stimmen!
Wenn 3.600 Euro für eine einfache Reinigung fällig werden, weiß man: hier wurde abgezockt! Peter Giesel hat es heute mit einer Abzockmasche beim Notdienst zu tun. Wie ehrlich arbeitet Deutschland?
Viele unbezahlte Rechnungen und Schulden. Sandra Müller aus München bekommt seit einigen Jahren Post mit der Aufforderung bitte zu Bezahlen. Doch, sie hat all die Sachen nicht bestellt. Peter Giesel sucht ihre Doppelgängerin auf und stellt sie zur Rede.
Dieser herr vom Schlüsseldienst ist pünktlich, öffnet die Tür enorm schnell und verlangt dazu einen humanen Preis - doch leider ohne Rechnung. Somit handelt es sich um Schwarzarbeit, und das geht gar nicht...
Diese Türöffnung ist teuer, aber dafür sehr schnell. Allerdings scheint es nicht ganz mit rechten, legalen, Dingen zuzugehen. Als Peter Giesel den zwielichtigen Gesellen darauf anspricht, blockt dieser ab und wird frech...
Um eine Tür Schadenfrei zu öffnen ruft Peter Giesels Lockvogel eine Notfall-Hotline für Türöffnungen an. Was sich dann am Türschloss abspielt ist einfach nur unglaublich...
Dieser Kinderbetreuer preist sich im Internet als "Leih-Opa" an. Was genau das heißt, weiß man nicht, auf jeden Fall setzt er die Regeln der Mutter - keine Spielkonsole und keine Süßigkeiten - absolut nicht durch. Er selbst sieht das natürlich anders...
Kinderbetreuungen im Test von Peter Giesel. Eine Notfallagentur schickt eine Mitarbeiterin für über 160 Euro, um auf die Kinder aufzupassen. Es gibt wenige klare Regeln, doch diese werden sämtlich missachtet, wie sie im Video sehen...
In Berlin macht sich Peter Giesel mit fachkundiger Unterstützung daran, die Betrugreichste Handwerkerzunft Deutschlands unter die Lupe zu nehmen - Schlüsseldienste. Bestätigt sich das Klische vom Abzocker oder gibt es auch noch ehrliche Profis?
Peter Giesel testet einen Monteur ein zweites Mal. Bei seinem ersten Einsatz hat der Mann überzeugt, nun scheint ihm aber mehr am Plaudern als an einer Problemlösung für den defekten Trockner gelegen zu sein.
Ein trauriges Beispiel für Deutschlands Handwerkszunft: Peter Giesel ertappt einen Monteur, der schlechte Arbeit leistet. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, würde er sich dafür auch noch schwarz bezahlen lassen...
Das Vorgehen dieser beiden Handwerker kann Peter Giesel nicht nachvollziehen. Ohne den Trockner, der mit zwei minimalen Fehlern präpariert wurde, genau zu untersuchen wollen sie eine umfangreiche Reparatur, die teuer Geld kosten wird, durchführen.
Dieser Hausgeräte-Techniker überzeugt Peter Giesel und den Sachverständigen an seiner Seite. Schnelligkeit ist nicht das einzige was diesen auszeichnet...
Peter Giesel nimmt einen Monteur ins Visier, der einen Trockner reparieren soll. Der Anfang gestaltet sich viel versprechend, da der Handwerker überpünktlich erscheint. Doch das dicke Ende der Geschichte lässt nicht lange auf sich warten...
Peter Giesel ist zurück mit dem großen Handwerker und Dienstleister Test. Gemeinsam mit Experten geht er der Frage nach: " Wie ehrlich arbeitet Deutschland?" - Neue Folgen "Achtung Abzocke" ab 25.04.2019 20:15 Uhr bei kabel eins
Für seine Recherche filmt Peter Giesels Mitarbeiter das Abschleppen des präparierten Autos. Als er vom Abschlepper entdeckt wird, ist er nicht mehr zu stoppen. Peter Giesel muss die Unternehmung unterbrechen und sich dazwischen stellen.
Die Preise waren verlockend, die Seite wirkte seriös. Doch plötzlich regnete es negative Bewertungen und die Lieferungen blieben aus. Die Spur des Online-Geschäfts führt zu einem Warenhaus mitten im Nirgendwo. Ob hier die Verantwortlichen zu finden sind?
In dieser Straße zu parken kann teuer zu stehen kommen. Vergisst man nur für wenige Minuten eine Parkscheibe ins Auto zu legen, schon greift sich der Abschleppdienst das Auto. Was dann folgt, ist eine regelrechte Verhandlung nach einer Geiselnahme.
Der Traum des Eigenheims hat sich für diese Familie in einen Albtraum verwandelt. Sie haben einer Immobilienagentur vertraut, die sie völlig über den Tisch gezogen hat. Das Haus und das Geld sind weg und der Schock steckt noch in den Knochen.