Zum Wochenstart trifft Mike alte Bekannte: Schon 2018 war der Profikoch im Restaurant von Slava und seiner Frau. Früher hieß das Lokal "Beluga", heute trägt es den Namen "Shemesh". Hat sich auch die Küche verändert?
Traditionelle Vorspeise für Gastronomin Jessi: Sülze aus Schweinefleisch. Optisch mal wieder sehr rustikal. Überzeugt der Geschmack?
Mitstreiter Massimo bekommt in Stefans Restaurant seine deutsche Lieblingshauptspeise serviert! Werden die hohen Erwartungen erfüllt?
Mikes Testessen besteht im "Söflinger Wirtshaus" aus einem sehr rustikalen Gericht: Sauerbraten. Optisch sehr altmodisch... und geschmacklich?
Im Lokal "Brauereigaststätte König" ist die vegane Küche noch nicht so angekommen. Lu hat Paprika gefüllt mit Quinoa serviert bekommen - überzeugt ihn das Gericht?
Mike Süssers Testessen besteht diesmal aus "Fregola", eine sardische Pasta - damit hatte er nicht gerechnet, wird es ihm schmecken?
Für Massimo gibt es gebackene Burrata - hat er so noch nie bestellt. Schmeckt es ihm?
Die Punktetendenz für Massimos Antipasti scheint echt hoch zu sein - es fällt sogar eine 10! Kann er mit der Hauptspeise weiter so gut punkten?
Stefan bekommt von Massimo den Oktopus serviert. Dieser wurde von Chefin Elena mit Korken gekocht - wofür?
Das Testessen im "Restaurant Zum Hasen" besteht aus Meeresfrüchten, die von Köchin Elena zubereitet werden.
Lu bekommt seine vegane Hauptspeise serviert und zwar Kräuter-Gnocchi mit Ratatouille.
Profi Süsser bekommt gefüllte Ravioli à la Carbonara und er ist begeistert! Was wird der Italiener im Wettbewerb dazu sagen?
Die Vorspeisen werden bestellt und serviert. Massimo bewertet die Ravioli mit Carbonara-Füllung, die Mike zum Testessen bekommen hat - wird er als Italiener das Gericht auch so wertschätzen?
Spitzenkoch Mike bekommt heute im "VIRTSHAUS Ulm" eine vegane Vorspeise. Das Fleischimitat sieht fast echt aus! Kann der Optische-Doppelgänger auch geschmacklich überzeugen?
Mitstreiter Massimo hat als Hauptspeise die Virtshaus Pasta mit veganer Speck-Rahmsoße bestellt - Rudi und Stefan sind von ihren Hauptspeisen enttäuscht, wie sieht es bei Massimo aus?
Die veganen Vorspeisen werden serviert. Rudi und Stefan bekommen Fisch- und Fleischalternativen - wie kommen diese bei den Gastronomen an?
Restaurantinhaber Stefan kredenzt gut bürgerliche schwäbische Küche und eine Vielzahl von Weinsorten im Herzen von Söflingen.
In Oggenhausen betreibt Jessica, ihre "Brauereigaststätte König". Das historische Gebäude liegt in direkter Nähe zur Traditionsbrauerei Königsbräu. Überzeugen will sie mit regionalen, frischen und kreativen Gerichten.
Gastgeber Massimo kredenzt authentisch italienische "Cucina". Er legt großen Wert auf echtes Handwerk und natürliche Produkte.
Rudi bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Gastronomie mit und sein Motto lautet: zeitgemäß, kreativ, aber vor allem Lecker!
Kredenzt wird im "VIRTSHAUS Ulm" frische vegane Küche, dafür steht das "V" in dem Namen. Das Konzept verspricht bodenständige Hausmannskost und schwäbische Gerichte, modern interpretiert.
Martina hat einen Risotto mit Rote Bete und Rotwein bestellt - quasi einen Rosotto! Witzige Idee, aber schmeckt es auch?
Michael bekommt das Croissant mit Garnele als Vorspeise serviert. Der Gastronom entdeckt leider, dass der Teig des Croissants innen noch fast roh ist... wird er deshalb Punkte abziehen?
Mikes Testessen im Lokal "Amore e Gusto" besteht aus Fleisch, Fisch, Nudeln und einer Jus - Profi Süsser findet das ein bisschen zu viel. Wird Sebastian die Tipps annehmen und umsetzen?
Sebastian bekommt seine Vorspeise serviert: Diese besteht hauptsächlich aus Blumenkohl! Kann Malte mit den verschiedenen Blumenkohl Texturen den Gastronomen überzeugen, oder wird ihm das Gericht zu langweilig?
Profi Mike Süsser bekommt von Malte in seinem Lokal "Kaiserküche" ein vegetarisches Gericht - die Gnocchi fehlen leider an Salz, rundet der Rest der Speise den Geschmack ab?
Kevin und Martina haben Mikes Testessen bestellt - das vegetarische Gericht mit der Beete im Salzteig! Was meinen die beiden Mitstreiter:innen dazu?
Mike Süsser bekommt im Lokal "Schmitz Brasserie & Vinothek" ein Fischgericht zum Testen - an der Tellersprache kann noch gearbeitet werden, aber passt der Geschmack?
Malte ist mit seiner Hauptspeise mehr als zufrieden - die Spaghetti mit Trüffel sind seiner Meinung nach sogar der beste Hauptgang der Woche! Sind die anderen Gastronomen auch so begeistert wie Malte?
Sebastian hat die Garnelen im Kataifi-Teig bestellt. Mike Süsser ist begeistert - der Teig wird nämlich vom Chef selbstgemacht! Schade nur, dass beim Anrichten die Garnele nicht mehr im Teig eingewickelt ist...
Malte bekommt die Vorspeise mit den Pilzen und der Himbeere - interessante Kombi! Die Himbeere ist Malte aber ein wenig zu präsent... Wie lautet seine Punktetendenz am Ende?
Chef Kevin Gideon möchte sich mit seiner Küche einen Michelin Stern ergattern - wird Spitzenkoch Mike Süsser am Ende des Testessens bestätigen können, dass er es sich verdienen würde? Und wie schätzen das die anderen Gastronomen im Wettbewerb?
Im Restaurant Kevin Gideon gibt es zwischen den Gourmethauptspeisen anscheinend auch eine Currywurst - diese ist Mike Süssers Meinung nach fehl am Platz und passt nicht ins Konzept - was meint die Konkurrenz?
Profi Mike bekommt einen Klassiker serviert: Spaghetti aglio e olio! Die Tellersprache ist nicht gerade modern, aber passt ins Konzept. Hoffentlich kann das "Ristorante Da Cosimo" im Wettbewerb auch mit seiner Einfachheit punkten!
Michael bekommt die Vorspeise mit dem panierten Ziegenkäse und Cosimos Eigenkreation-Soße - hört sich nicht wirklich mediterran an, aber schmeckt es gut?
Sebastian hat das Lachsfilet in Orangensauce mit Risotto bestellt. Der Risotto und das eine Stück Lachs waren super, doch das andere Stück Fisch war leider noch roh... ob Cosimo dadurch Punkte verlieren wird?
Im "Ristorante Da Cosimo" werden italienische Gerichte angeboten. Überzeugen möchte Martina mit einem herrlichen Ausblick auf den Hafen und mit den Kochkünsten von ihrem Mann Cosimo.
Das "Schmitz Brasserie & Vinothek" ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen! Michael lädt die Mitstreiter daher in sein Pop-Up-Restaurant ein, was direkt um die Ecke ist.
In Maltes Restaurant legt er viel Wert auf eine regionale und saisonale Küche. Gerne bietet er seinen Gästen selbst fermentiertes Gemüse an, was vom Geschmack her auch mal sehr intensiv sein kann.
Das Lokal ist Sebastians große Leidenschaft und daher auch der Restaurantname "Amore e Gusto" (Liebe und Geschmack.) Überzeugen möchte er mit seinen mediterranen Gerichten.