Frank macht eine klare Ansage: Das "Rinderstall" ist ein Ausflugslokal und kein 3-Sterne-Restaurant!
Der Finaltag ist gekommen: Heute geht es im "Rinderstall" um alles! Doreen hat dazugelernt und setzt auf eine klare Aufgabenverteilung. Kann sie die Testesser diesmal überzeugen?
Frank Rosins neueste Herausforderung ist das Ausflugslokal "Rinderstall". Das Restaurant hat keine gewöhnlichen Probleme und das ist selbst für Frank äußerst ungewöhnlich...
Der Sternekoch zeigt Doreen, dass es nicht immer Fertigprodukte sein müssen. Hausgemachte Kartoffelröstis mit Kabeljau und frischen Kräutern sollen die Speisekarte künftig aufwerten.
Andere Länder, andere Sitten und auch andere Ausdrucksweisen!
Auch Sternekoch Frank Rosin macht mal Fehler, zumindest außerhalb der Küche.
Im "Gasthaus am Silbersee" gehen der Betreiber uns seine Kinder im Stress und Ärger unter. Wenn sie noch irgendwie über die Runden kommen wollen, brauchen sie dringend Hilfe...
Damit Lukas in seiner Rolle als Koch ein bisschen mehr aufblüht nimmt Frank Rosin ihn mit zu Figlmüller, einer der besten Schnitzel-Hersteller weltweit. Hier soll Lukas lernen, wie ein Profi ein Wiener Schnitzel zu zubereiten.
Damit die jungen Köche auch unter Extrembedingungen lernen alles zu geben, wirft Frank Rosin sie direkt ins kalte Wasser - oder eher ins heiße Öl. Die beiden sollen nämlich mit vorgegeben Zutaten innerhalb von 15 Minuten ein leckeres Gericht kochen.
Jetzt muss der Familienbetrieb zusammenhalten und zeigen was er drauf hat! Im finalen Testessen entscheidet sich, ob sich die Mühe von Frank Rosin gelohnt hat. Konnten sie sich seit dem letzten Testessen verbessern?
Rosin zeigt den Jungs des Hauses in der Küche, wie der Hase läuft! Statt geschmackloses Fleisch und im alten Fett gebratene Pommes gibt es heute ein Rinderfilet auf Sterneniveau mit einer überwältigenden Kräuterbutter.
Auch ein Profi isst mal ein Ketchup-Brötchen. Frank wird vor lauter Stress vergessen und muss sich jetzt selbst verpflegen. Einfach sympathisch.
Rosin ist der Fels in der Brandung für Restaurants, die ohne seine Hilfe nicht mehr auskommen. Mit seiner Expertise hat der 2-Sternekoch die richtigen Tipps für verzweifelte Restaurantwirte. Die neue Staffel, ab 14.02. bei kabel eins!
Frank Rosin schwelgt in Erinnerungen. Soula hat sich ein Gericht überlegt, das selbst Frank aus seiner Kindheit kennt. Wie wird das Essen für das Team?
Tag 2 und die Auswertung des desaströsen Testessens steht an. Das Urteil wird der Kompass für die Marschrichtung der kommenden Tage sein.
Frank Rosin auf schwieriger Mission: Die Existenz einer sechsköpfigen Familie steht auf dem Spiel. Dieser Hilferuf verschlägt Sternekoch Frank Rosin nach Baden-Württemberg. Kann Frank Sula helfen oder ist das Restaurant schon am Abgrund?
Inzwischen ist viel geschehen: Flo und sein Team haben der Innen- und Außendekoration ein griechisches Flair verliehen. Frank ist von dem neuen Gastraum begeistert - aber wie gefällt es den Betreibern?
In Christophers Küche mangelt es an jeglicher Grundausstattung, doch plötzlich zaubert Christopher eine Küchenreibe hervor. Rosin ist den Tränen nahe.
Im Manolo müssen Profikoch Christopher und seine Frau Irina ran an den Speck. Denn keine Gäste, keine Rücklagen und 60.000 Euro Schulden liegen dem Paar schwer im Magen. Dann steht auch noch der Verpächter vor der Tür ... Dienstag, 20:15 bei kabel eins
Christophers Lieblingszutat war bislang die Mikrowelle, davon hat Frank Rosin jetzt aber genug und zeigt ihm, wie man Fleisch richtig zubereitet. In der Pfanne versteht sich, nicht in der Mikrowelle.
Christopher servierte seinen Gästen Dosenfutter, damit soll jetzt alle Male Schluss sein! Rosin zeig, wie man Tortillas von Anfang bis Ende selbst zubereitet.
Frank Rosin hat viele Talente: Sein Herzblut steckt er nicht nur ins Kochen, sondern auch in den Gesang. Einfach nur witzig...
Zwei Stunden Zeit um ein Dinner für die Testesser vorzubereiten. Frank Rosin merkt die Spannung in der Küche, die Stimmung zwischen Vater und Sohn wird immer gereizter, dabei ist gerade jetzt Teamwork gefragt.
Die Stunde der Wahrheit hat geschlagen, denn es wird Zeit für das finale Testessen im "Piwo und Vino". Jetzt entscheidet sich, ob sich der Aufwand und die Hilfe von Frank Rosin und seinem Team gelohnt haben! Erreichen sie die 50 Punkte?
In der "Seltenheit" gehen der Betreiber und sein Sohn im Stress und Ärger unter - Meinungsverschiedenheit ist Alltag. Wenn sie noch irgendwie über die Runden kommen wollen, brauchen sie dringend Hilfe...
Die Krisenstimmung erreicht ihren Höhepunkt - alles wird zu einer Herausforderung. Stress, Stress und noch mehr Stress ist Standard in der "Seltenheit".
Jetzt ist es an den Testessern den Abend zu bewerten. Wie hat sich das Team geschlagen? War es eine Fehlentscheidung den geladenen Kritikern zwei unterschiedliche Hauptgänge zu präsentieren?
Bock mit Rose in seinem Restaurant zu essen? Dann mach mit beim Jubiläums-Gewinnspiel zur 10 Staffel Rosins Restaurants bei kabel eins! Ab 21.3. immer dienstags, 20:15 Uhr
Soßen machen viele Gerichte erst so richtig schmackhaft. Es gibt sie in allen Variationen. Pia führt vor, wie eine Käse-Sahnesoße schnell, einfach und wohlschmeckend gekocht wird.
Frank und seine Assistentin Pia erklären, für was Eier in der Küche alles verwendet werden. Pia zeigt anschließend Schritt für Schritt, wie ein Ei perfekt pochiert wird.
Gastwirt Björn stammt aus einer erfolgreichen Gastronomenfamilie. Doch sein Restaurant "Schaarschmidt an der Ahr" gleicht einem Scherbenhaufen. 500.000 Ђ Schulden, die Familie leidet und auch Frank Rosin beschleichen Zweifel ... Am 21.3. um 20:15 Uhr
Gebratene Paprika bilden die Basis für das Lachsfilet. Als Beilage wird ein typisch, italienischer Salat aus Kirschtomaten und Brot gereicht.
Die katastrophale Situation von Björn bespricht Frank Rosin mit dessen Schwester Sabrina und Vater Mike. Die beiden erfolgreichen Unternehmer sind schockiert.
Beim Familienrat mit Frank Rosin wird die Zukunft des "Schaarschmidt an der Ahr" diskutiert. Wirt Björn will die Wahrheit nicht sehen und weitermachen. Alle anderen sehen das anders. Die Gefühle kochen hoch.
Rosin ist sehr auf sein tadelloses Aussehen bedacht, doch als er bemerkt, dass ein essenzieller Teil seines Outfits nicht so sitzt, wie er sollte, kann er nicht länger vor der Kamera stehen.
Der Gastronom sagt, ihm habe die neue Decke finanziell das Genick gebrochen.Doch liegt der Misserfolg der Trattoria wirklich nur an dem Umbau? Rosin zweifelt daran und schnell wird klar, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Das Testessen entwickelt sich langsam aber sicher zu einer Katastrophe. Alberto scheint das nicht weiter zu kümmern. Er steht lieber hinter dem Tresen, lächelt charmant in die Kamera und lässt die anderen für sich arbeiten.
Mit einem Gericht wie Polpettone mit Tomatensauce lässt sich jeder begeistern. Die einfachen Zutaten und die schnelle Zubereitungszeit machen neben dem Geschmack, ein wahres Lieblingsgericht aus dieser Speise.
Dass spätestens jetzt die Kartoffeln aus dem Feuer geholt werden müssen, wird Alberto schmerzlich bewusst: Die Bewertung des Testessens ist unterirdisch und für Franks Geschmack immer noch zu hoch. Schafft es die Trattoria das Ruder jetzt herumzureißen?