Anzeige
Energiekosten

Stromsteuer-Senkung: Milliarden-Entlastung für Verbraucher?

  • Veröffentlicht: 02.02.2025
  • 11:54 Uhr
  • dpa

Strom in Deutschland bleibt teuer – doch eine Senkung der Stromsteuer auf das EU-Mindestniveau könnte Verbraucher:innen um rund 3 Milliarden Euro entlasten.

Anzeige

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals "Verivox" um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher:innen in Deutschland würden insgesamt um rund 3 Milliarden Euro entlastet.

In ihren Programmen zur Bundestagswahl treten Grüne, FDP und AfD dafür ein, die Stromsteuer auf das europäische Minimum zu senken. Bei der Union heißt es, die Stromsteuer solle gesenkt werden. Auch die SPD möchte Entlastungen.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

Belastende Steuern und Abgaben für Verbraucher:innen

Die Stromsteuer für private Verbraucher:innen liegt derzeit bei 2,05 Cent je Kilowattstunde (kWh). Das europäische Mindestmaß beträgt 0,1 Cent je kWh.

Laut "Verivox" würde bei einer Senkung der Stromsteuer auf diesen Mindestwert eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh 93 Euro weniger bezahlen, denn neben der Stromsteuer würde auch weniger Mehrwertsteuer fällig. Ein Zwei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 2.800 kWh könnte mit einer jährlichen Entlastung von 65 Euro, ein Single-Haushalt (1.500 kWh) mit 35 Euro rechnen.

Solar Duck, Pilotprojekt Merganser vor der niederländischen Küste.
News

Pilotanlage in Nordsee

Chance in der Energiegewinnung? Stromerzeugung durch schwimmende PV-Anlagen auf dem Meer

Die Kosten der Stromproduktion könnten mit Photovoltaikanlagen auf dem Meer zukünftig womöglich deutlich günstiger werden.

  • 13.01.2025
  • 15:50 Uhr

Thorsten Storck, Energieexperte bei "Verivox", sagte: "Die horrenden Strompreise im Energiekrisenjahr 2022 gehören inzwischen der Vergangenheit an. Dennoch ist das Strompreisniveau aktuell noch rund 5 Prozent höher als vor der Energiekrise."

Zudem würden Haushalte in Deutschland beim Strompreis stark durch Steuern und Abgaben belastet. "Eine Reduzierung der Stromsteuer wäre daher ein sinnvoller Schritt, die Haushaltskosten dauerhaft zu senken."

Mehr News und Videos
Porsche
News

Krise bei Porsche: Mehrere Vorstände vor dem Aus

  • 02.02.2025
  • 14:29 Uhr