Koch- und Gastro-Experte Dominik Wetzel befindet sich in Bremen, um den besten Grünkohl mit Pinkel zu finden. In verschiedenen Restaurants testet er den Klassiker aus Norddeutschland und bewertet, wer den perfekten Grünkohl auf den Teller zaubert.
In der Bayern Festhalle auf dem Bremer Freimarkt steht heute der wöchentliche „Frühschoppen“ an. Die Einsatzleiter Mary-Ellen Oberhage und Sebastian Reichmann sorgen mit ihren Kollegen für die Sicherheit der mehr als 2800 Feiernden.
Heute in unserem Online-Check: drei Steakhäuser. Die Gemeinsamkeit: Alle drei haben Top-Bewertungen. Aber warum? Wir wollen genauer wissen, warum sie bei den Gästen so gut ankommen und vergeben Punkte, wenn wir auf etwas Außergewöhnliches stoßen.
Auch die indischen Hauptgerichte kommen nicht gut bei den Mitstreitern an und die Gäste haben einige Kritikpunkte. Sri ist enttäuscht, dass die Speisen nicht wie erwartet überzeugen.
Gastgeber Sri bereitet gemeinsam mit Mike Süsser Balti Chicken Tikka Masala zu. Der Profikoch ist von dem traditionellen indischen Gericht begeistert, aber hat dennoch einige Verbesserungsvorschläge.
Dreimal zehn Punkte und einmal sieben von Sri gibt es für Katjas Vorspeisen. Die Gastgeberin ist weiterhin aufgeregt, aber überwältigt von den guten Bewertungen der Mitstreiter.
Rehrücken aus heimischer Jagd: das bekommt Mike Süsser im "Lopshof Dötlingen" serviert. Carlos und Katja zeigen dem Spitzenkoch, wie sie das Gericht zubereiten. Der Profikoch ist zufrieden und vor allem von Carlos Koch-Leistung begeistert.
Jetzt heißt es: nicht nachlassen! Die Hauptspeisen im "Lopshof Dötlingen" kommen ausgezeichnet bei den Mitstreitern an. Für den letzten Gang wollen Carlos und Katja nochmal alles geben, um die höchst mögliche Punktzahl zu erreichen.
Sri hat auch am dritten Tag der Woche wieder einige Kritikpunkte anzubringen. Selbst Profikoch Mike Süsser ist am Ende seiner Kräfte und auch Gastgeber Saeed kann die Kritik nicht nachvollziehen.
Saeed und Beikoch Thomas zeigen Profikoch Mike Süsser ihr Rumpsteak Strindberg. Doch beim Testessen macht Mike Süsser ganz deutlich: Das ist kein Strindberg!
Zweimal acht, einmal neun und von Philipp gibt es sogar zehn Punkte! Gastgeber Saeed ist begeistert von der Punktetendez und auch Mike Süsser ist überwältigt von den fairen Bewertungen der Mitstreiter.
Gemeinsam mit Philipps Team bereitet Profikoch Mike Süsser Limandesfilet an Zweiknollenstampf mit cremigen Gurkensalat zu. Ein paar Tipps gibt der Spitzenkoch dem Gastgeber für die kommende Woche noch.
Zweimal neun, einmal acht und einmal sieben, das ist die erste Punktetendenz nach den Vorspeisen im "B'HAVEN". Von Tung gibt es die sieben Punkte, denn er hat einige Verbesserungsvorschläge für Philipp und sein Essen.
Vertauschte Beilagen und eine Menge Kritik bekommen Philipp und sein Team. Sri ist von seinem Gericht B'HAVEN Cheese Steak nicht begeistert und kritisiert vor allem den Käse.
Dreimal acht und einmal fünf Punkte von Sri, das ist die Punktetendenz für Tungs Vorspeisen. Doch der Gastgeber nimmt die fünf Punkte gelassen, denn er ist sich sicher: mit Hauptspeise und Nachtisch kann er besser punkten.
Saeed hat bei den Hauptspeisen einen ungewöhnlichen Kritikpunkt, denn der Teller war ihm zu heiß. Profikoch Mike Süsser lacht über diese Aussage, denn normalerweise beschweren sich die Kandidaten, dass die Teller kalt sind.
Gemeinsam mit Tung bereitet Mike Süsser eine weltbekannte vietnamesische Suppe zu: PHỞ BÒ TÁI – vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch. Der Profikoch ist begeistert von dem Geschmack und freut sich, dass Tung und sein Lokal dabei sind.
Vier Regionen vier Gerichte. Wir lernen die Klassiker aus Bremen, Leipzig, Düsseldorf und München kennen. So mancher Koch verleiht den traditionsreichen Speisen eine moderne Note. Was macht das jeweilige regionale Gericht so besonders?
Eine Rinder-Roulade nach Oma's Art oder eher aus Teufels Küche? Tja, die Geschmäcker unterscheiden sich...
Der selbstsichere Koch Nelson aus der "Hamme Hütte Neu Helgoland" führt dem Profikoch Mike Süsser seine Kochkünste vor. Gezaubert wird: Neu Helgoländer Pannfisch. Mike erkennt, dass hier ein Spezialist am Werk ist, aber wie wird es schmecken?
Ein Matjes bestellt und einen Hering bekommen? Was lief denn da falsch, liebe Kathrin?
Kathrin's Koch ist sehr nah am Wasser gebaut! Als ihm die Konkurrenz dann noch eine kräftige Kritik reindrückt, ist es um ihn geschehen...
Der Wassersporthafen Hasenbüren ist ein Ausflugsrestaurant direkt am Meer. Inhaberin Katrin Kröger legt besonderen Wert auf die Frische ihrer Produkte. Zu den beliebtesten Gerichten des Hauses gehören Labskaus, Knipp und natürlich der Kuchen.
Mike Süsser hat diese Woche auch ein paar Punkte zu vergeben. Das argentinische Rumpsteak mit schweizer Rösti scheint sich davon einige zu verdienen, zumindest will der Profikoch erst gehen, wenn er ganz aufgegessen hat. Oder sorgt er nur für gutes Wetter?
Am letzten Tag der Woche geht es zu Marius und Claudia ins "Canova". Können die beiden jungen Gastronomen mit ihrem Konzept die Konkurrenz überzeugen? Am 17.04. ab 17 Uhr bei kabel eins
Marcus und Alke checken die Küche aus - wird da wirklich alles selbst gemacht? Währenddessen gibt Marius eine kleine Lehrstunde im Fleischeinkauf.
Claudia, Marius und Marcus wagen ein Tänzchen, während sich Alke und Bülent den wirklich wichtigen Dingen zuwenden: Der Küche. Ist da wirklich alles selbst gemacht?
Die Vorspeise sind bestellt - jetzt geht's an die Zubereitung. Wie wird sich Marius dabei schlagen und ist er zufrieden mit der Arbeit seiner Mitarbeiter?
Jasmin betreibt das mexikanische Restaurant "El Presidente" - und das obwohl sie noch nie in Mexiko war. Wie die Konkurrenten das bewerten sehen Sie am 16.04. ab 17 Uhr bei kabel eins.
Die Hauptspeise wird serviert; die Reaktionen sind sehr verschieden. Chefkritiker Marcus hat heute mal nichts anzumerken, dafür ist Jasmin wenig begeistert.
Die Konkurrenz schreitet zur Punktevergabe - doch vorher gibt's noch die offene Kritik. Waren die Gäste zufrieden?
Tausend Flaschen am Tag werden mittlerweile von einer bekannten Bremer Brauerei produziert. Aber kein Bier, sondern Desinfektionsmittel. Das Unternehmen möchte Ausgleich schaffen zu den stark limitierten und immer weniger verfügbaren Desinfektionsflaschen.
Stress auf dem Wertstoffhof Bremen, denn viele Kunden bringen am Wochenende schon um 7.30 Uhr ihren Müll hierher! Sie hoffen, ihren Schrott umsonst und mit wenig Aufwand entsorgen zu können.
Alle Punkte sind ausgezählt, jetzt geht's zur Siegerehrung. Konnten Claudia und Marius am letzten Abend noch an Marcus, Alke und Bülent vorbeiziehen?
Sri ist Besitzer und Chefkoch des "Bombay Restaurants". Das Lokal bietet traditionelle indische Küche und Tandoori Gerichten an. Die Authentizität der Speisen sind dem Gastgeber besonders wichtig und deshalb benutzt er nur original indische Gewürze.
Katja ist die Inhaberin des "Lopshof". Das Konzept ist, regionale Küche und diese gehoben an den Gast zu bringen. Es gibt drei verschiedene Speisekarten, die von Saison zu Saison variieren. Das Lokal hat zwei Küchen, in denen die Gerichte entstehen.
Saeed ist der Inhaber und Koch des Lokals "Stagge"", auch die Einkäufe macht er alleine. Das Restaurant bietet deutsche rustikale Küche. Die Speisekarte ist klein, aber fein und auf der stehen vor allem Steak und Pizza.
Philipp ist der Besitzer des Restaurants "B'HAVEN". Der Gastgeber ist vor allem im Service tätig, hilft aber auch regelmäßig in der Küche mit. Das Konzept ist Seafood und amerikanische Küche, dennoch haben alle Gerichte einen Fischtouch.
Tung ist der Inhaber des Lokals "KAGI BAR". Das Konzept ist schnelles Essen, aber kein Verzicht auf Geschmack und Qualität. Sie bieten asiatische Fusionsküche, die aus japanischen, vietnamesischen, koreanischen und thailändischen Gerichten besteht.
Kathrin verspricht ihrer Konkurrenz eine frische Schokotorte vom Bäcker, doch als diese das Lager unter die Lupe nehmen, entdecken sie ihr blaues Wunder!