Luxusurlaub auf Mykonos – die High Society checkt mit dem Helikopter ein. Eine halbe Million Euro verprasst die schwer reiche Sippschaft eines russischen Öl-Moguls in zwei Wochen Luxusurlaub auf der Jetset-Insel Mykonos.
Extrem lecker, mega hip und gar nicht schwer in der Zubereitung: bei "Frag den Henze" zeigt Koch Christian Henze Streetfood around the World zum Nachkochen!
Hop oder top? Die Laune hängt oft vom Kantinenessen ab. Wir haben drei Kantinen-Hits für euch gepimpt - gesünder, leckerer - aber nicht zu kompliziert, damit sie auch „homecooking“ tauglich sind!
Was steckt in Konserven aus aller Welt? Die mutige Köchin Anastasia Diana aus München testet geheimnisvolle Dosen aus China, Griechenland und Korea. Schafft sie es, köstliche Gerichte ohne Vorwissen zu zaubern, oder wird es ein überraschendes Abenteuer?
Pommes wie im Freibad, Edel-Currywurst mit Trüffel, Burgerpatties mit Käsefüllung und Dönerfleisch aus der Dose: Food-Influencer und Fast-Food-Lover Robert Paul alias “Bob von der FoodSchau” testet die neuen Produkte aus dem Supermarkt.
K1 Magazin-Moderatorin Madita van Hülsen stellt drei griechische Fertiggerichte mit dem Wirt Kostas Papadhimas auf den Prüfstand. Und Koch Naser zeigt, wie die Klassiker der griechischen Küche frisch zubereitet werden.
Oft dauert frisch zubereitetes Essen gar nicht lang. Christian Henze wagt sich an die nächste 5 Minuten-Challenge. Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat in richtig lecker in nur 5 Minuten, ganz frisch, ganz einfach.
Sie sind viel günstiger als das Original, sollen aber fast genauso riechen: Parfüm-Dupes. Das sind legale Nachbauten bekannter Düfte. Auf jeden namhaften Duft kommen mittlerweile etliche Imitate. Duftzwillinge im Check. Mit einem überraschenden Ergebnis!
Diesmal reist Feli nach Hanoi, um die Geheimnisse der vietnamesischen Küche zu entlarven. Günstige Sterneküche soll es da geben. Sie checkt die Michelin Guide Empfehlungen. Schmecken sie wirklich himmlisch sterneverdächtig?
Henze zeugt verschiedee Hähchen-Rezepte aus aller Welt. Ob nach griechischem Vorbild oder mit indischen Gewürzen - hier findet jeder sein Lieblingsrezept.
Koch Christian Henze zaubert heute wieder. Es gibt Schnitzel mit dem besonderen Etwas: Vier verschiedene Styles aus aller Welt! USA, Griechenland, Wien und natürlich aus dem Allgäu. Frag den Henze - dann gelingt‘s garantiert! Und lecker ist das sowieso.
Kochen kennt bekanntlich keine kulinarischen Grenzen! Aber kann das schmecken? Dirk Hoffmann, Frohnatur aus Düsseldorf und Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet will es wissen. Heute auf dem Speiseplan, ein Gyros-Schichtbraten!
Abenteuer Leben besucht weltweit ungewöhnliche Wohnhäuser: ein ausrangiertes Flugzeug in den USA, ein schmales Haus mit Leitern in Japan, ein umgebautes Klärwerk in Deutschland und eine Villa in Griechenland, die wie ein Rochen aussieht. Beeindruckend!
In Griechenland ist es üblich, lokal erzeugte Produkte am Straßenrand zu verkaufen. An einem Honig-Stand auf Rhodos macht Peter Giesel ein gutes Geschäft, doch die Preise eines Knoblauch-Händlers schockieren ihn.
Auf Santorini ist das Örtchen Oia besonders beliebt und bekannt für die wunderschönen Sonnenuntergänge im malerischen Bergdorf. Doch die Preise sind horrend und viel Romantik komt bei so vielen Menschen auch nicht auf. Hier ist ein Geheimtipp!
Santorini ist durch einen versunkenen Vulkan geprägt. Auf den Vulkankrater kann man als Tourist per Boot fahren. Doch einige Touren habe einen straffen Zeitplan, bieten keine Zeit, sich den interessanten Ort anzusehen und verlangen auch noch Extrakosten!
Auf Rhodos bestellen Peter Giesel und sein Team ein kleines Bier. Sie bekommen einen großen Stiefel voll Bier und müsen auch noch 15 Euro bezahlen! Das geht so nicht.
Judith sucht die Karibik in Europa und findet sie in Chalkidiki, Griechenland. Dort gibt es warmes, türkisblaues Wasser und weiße Strände, angeblich zu erschwinglichen Preisen. Sie erkundet Buchten mit dem Katamaran und macht eine E-Bike Tour.
Schicht für Schicht lecker!
Eine neue Variation des griechischen Klassikers.
Griechisches Flair à la Dirk Hoffmann. Der leidenschaftliche Koch nimmt sich wieder die Zeit für eines seiner Leibgerichte: Bifteki. Der Profi verrät mit welchen Zutaten und Tricks er das griechische Nationalgericht zubereitet.
Ob Bougatsa aus dünnem Filoteig, der typischen Suppe Patsas, die süßen Loukoumades oder der klassische Gyros - in Griechenland gibt es grandioses Streetfood und Dirk Hoffmann probiert sich durch.
Griechischer Joghurt als Nachspeise ist einfach anzurichten und schmeckt für gewöhnlich auch schlichtweg gut. Zu Differenzen kommen Frank und Georgios eher bei der Ästhetik in Sachen Anrichten...
Jede Nation hat für uns unbekannte Bräuche, Dinge und Kuriositäten ohne die sie nicht leben kann. Für Abenteuer Leben besucht Madita die griechische Familie Anthanasiou aus Mönchengladbach und entdeckt dabei allerhand Neues.
Bei der ersten Teilnahme war das "Pegasos" noch klassisch, ja altmodisch eingerichtet. Nachdem Georgios das Lokal von seinen Eltern übernommen hat, hofft Mike nun auf frischen Wind und eine moderne Präsentation. Wird er enttäuscht werden?
Zu einem Urlaub gehört natürlich auch sich landestypisch kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die Geschwister Alex und Chrissi zeigen, wie man sich die Gerichte unserer Lieblingsurlaubsländer ganz einfach selber auf den Teller zaubern kann.
Rund 80 Prozent der Deutschen gehen gerne essen. Doch wo am liebsten? Beim Asiaten, beim Italiener oder doch lieber in einem deutschen Wirtshaus? Abenteuer Leben zeigt die Top 5 Lieblingsküchen der Deutschen.
Die Vorspeisen haben die Konkurrenten stark beeindruckt. Umso herber ist die Enttäuschung, die sie beim Hauptgang erleben. Ihr Fazit: Bei der Hauptspeise hat Georgios die 2. Chance leider nicht genutzt...
Dieses Gericht kann Zungen brechen, aber nur durch den ungewöhnlichen Namen "Kolokithokeftedes". Vom Geschmack her überzeugen diese griechischen Zucchinipuffer jedoch ohne Frage...
Auf Zypern gibt es kulinarisch das beste aus zwei Welten, nämlich der Griechischen und Türkischen. Herzhaft und lecker! Einfach Zypern! Wir reisen auf die Trauminsel, um uns einige Leckereien zeigen zu lassen und natürlich auch zu probieren!
Profikoch Dirk Hoffmann probiert sich durch die malerischen Straßen Athens, das neben alten Tempelanlagen auch kulinarische Schätze zu bieten hat. Ob Klassiker wie Souflaki, oder unbekannte Snacks wie Koulouri - hier gibt es eine Menge zu entdecken!
Die griechische Küche ist gerade in Deutschland sehr begehrt und regt zum Nachmachen an. Koch Jonas will in Kreta alle Geheimnisse, die das griechische Essen so unwiderstehlich machen, lüften. Dafür besucht er die lokalen Küchen der schönen Insel.
Griechenland, Türkei, Portugal zählen zu unseren beliebtesten Urlaubszielen. Und da im Sommer 2020 der Urlaub vermutlich flachfällt, nehmen unsere Urlaubschmecker uns auf eine kulinarische Urlaubsreise mit. Sie tischen uns landestypische Rezepte auf.
Gaumenschmaus-Experte Dirk Hoffmann befindet sich im wunderschönen Griechenland! Und dort erwartet in eine Herausforderung, die es in sich hat: Er muss in zwölf Stunden zwölf griechische Spezialitäten verzehren! Ob er das wohl schafft?
Dieses klassische griechische Moussaka ist eine der Spezialitäten des Landes. Doch Frank und Kostas sind sich bei der Zubereitung nicht ganz einig ...
Ein typisch griechisches Dessert aus dem Backofen: Das Geheimnis von Ravani ist die große Portion Gries im Teig.
Diese Creme rundet jede griechische Vorspeise ab. Rosins Tipp: Parmesan in die das Auberginenpüree reiben!
Eine Vorspeise, die nach Meer und Sonne schmeckt - typisch griechisch eben! Frank Rosin zeigt, wie einfach sich dieses Gericht zubereiten lässt.
An seinen neuen Job als Hilfskoch muss sich der eigensinnige Vasilios erst gewöhnen. Mit vereinten Kräften und viel Liebe bereiten er, Rosin und Alexis den griechischen Auflauf zu. Zwiebeln, Hackfleisch, Kartoffeln und Zucchini gehören hinein.
Wir besuchen den griechischen Restaurantbetreiber Sakis Miliadis, der seit 40 Jahren ein griechisches Restaurant in Frankfurt am Main betreibt. Der telegene Gastronom und seine Lebensgefährtin verraten uns, wie man die besten Gerichte ihrer Heimat zuhause nachmacht.
Sebastian Lege bringt Griechenland nach Gelsenkirchen! Seine Mission: Familie Meusch authentisch griechische Klassiker beibringen. Dabei lässt er es sich natürlich nicht nehmen, Zaziki, Moussaka und Gyros seinen eigenen Pfiff zu verpassen!