Vor Kanzlerwahl
"Erstmal Urlaub": Merz braucht nach Koalitionsverhandlungen Pause
- Aktualisiert: 13.04.2025
- 00:10 Uhr
- Rebecca Rudolph
Nach monatelangem politischem Dauerstress will sich Friedrich Merz erstmal eine Pause gönnen - und spricht über den Verlauf der Koalitionsverhandlungen sowie den geplanten Start seiner Kanzlerschaft.
Das Wichtigste in Kürze
Friedrich Merz nimmt sich nach intensiven Wochen mit Wahlkampf und Koalitionsverhandlungen ein paar Tage Auszeit.
Die Kanzlerwahl steht noch aus - intern müssen CDU und SPD dem Koalitionsvertrag zustimmen.
Merz rechnet mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung am 6. Mai und lobt den Koalitionsprozess als überraschend entspannt.
Nach den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD kündigt CDU-Chef Friedrich Merz eine kurze Pause an. "Ich muss jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen. Die letzten Monate waren extrem anstrengend. Der Wahlkampf ist unmittelbar übergegangen in die Koalitionsverhandlungen, die Sondierungsgespräche vorher, die Grundgesetzänderung davor", sagte der Politiker der "Bild am Sonntag". Und ergänzte:
Es wird jetzt Zeit, dass ich in ein paar Tagen zur Ruhe komme.
Friedrich Merz, CDU-Chef
Bevor Merz voraussichtlich als Kanzler gewählt wird, stehen noch innerparteiliche Entscheidungen aus. Die CDU plant einen kleinen Parteitag, die SPD startet am Dienstag (15. April) eine zweiwöchige Mitgliederbefragung.
Die CSU hat dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt. Gegenüber dem "Handelsblatt" erklärte Merz, er gehe davon aus, dass die neue Regierung unter seiner Führung am 6. Mai ihre Arbeit aufnimmt.
Trotz kontroverser Themen blickt Merz positiv auf die Koalitionsverhandlungen zurück. "Es war viel entspannter, als es manchmal so in der öffentlichen Berichterstattung zum Ausdruck kam", sagte er in der "Bild am Sonntag".
Für eine gute Atmosphäre habe auch CSU-Chef Markus Söder gesorgt:
Markus Söder hat mit seiner barocken Art für Abwechslung und viel gute Stimmung gesorgt.
Friedrich Merz
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa