Anzeige
CSU-Chef in Neu-Delhi

Söder fordert: Mehr deutsche Waffen-Exporte nach Indien

  • Aktualisiert: 13.04.2025
  • 11:55 Uhr
  • dpa
Markus Söder beim Besuch des indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in Neu-Delhi.
Markus Söder beim Besuch des indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in Neu-Delhi.© Jörg -/BayerischenStaatskanzlei/dpa

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist nicht mal eine Woche alt, da sieht CSU-Chef Söder in Indien bereits eine Chance, ihn in die Tat umzusetzen. Es geht um lukrative Geschäfte.

Anzeige

CSU-Chef Markus Söder wünscht sich mehr deutsche Rüstungsexporte nach Indien. "Die Inder haben Interesse, auch bei uns einzukaufen", sagte der bayerische Ministerpräsident nach seinem Treffen mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in Neu-Delhi. Es sei auch für Deutschland wichtig, die Partnerschaft mit dem Subkontinent auszubauen.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

Söder: Inder haben Interesse an Taurus und U-Booten

Hierzu passend hätten sich Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass die Richtlinien für Waffenexporte flexibler werden, sagte Söder. Den Indern ginge es sowohl um Taurus-Marschflugkörper als auch um U-Boote. "Wir prüfen, ob wir mehr Rüstungsexporte machen können."

Indiens Streitkräfte sind noch zu einem Großteil mit russischen Waffen ausgerüstet - was Neu-Delhis westliche Partner gerne ändern würden.

Im Koalitionsvertrag heißt es zu den Rüstungsexporten: "Wir richten unsere Rüstungsexporte stärker an unseren Interessen in der Außen-, Wirtschafts- und Sicherheitspolitik aus. (...) Exportkontrollgenehmigungen müssen rascher und koordinierter geprüft werden."

Freihandelszone soll so schnell wie möglich kommen

Laut Söder sei es sowohl für Rüstungsexporte als auch die für Deutschland so wichtige Auto-Industrie sehr wichtig, dass eine europäisch-indische Freihandelszone "so schnell wie möglich kommt". Großes Interesse gebe es auch an Partnerschaften bei Technologie, Forschung und Raumfahrt. Es gehe auch um Hochschulpartnerschaften und Fachkräftegewinnung. "Wir wollen für Visa und Arbeitserlaubnisse von Indern branchenübergreifend eine Fast-Lane", sagte Söder - also eine besonders rasche Bearbeitung der Anträge.

Anzeige
Anzeige
CSU-Chef Markus Söder
News

Internationaler Handel

Söder will in Indien für Freihandelszone und Fachkräfte werben

CSU-Chef Söder reist mit einer Mission nach Indien: Er will sowohl den Freihandel voranbringen, sowie Fachkräfte und Studierende für sein Bundesland und die Bundesrepublik anwerben.

  • 12.04.2025
  • 12:05 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn
:newstime vom 14. April 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 14. April 2025 | 19:45

  • 23:57 Min
  • Ab 12